ausstellungen/exhibitions

Piroska Szönye Nationalität Schweizerin 1965 geboren in Chur

Erste Ausbildung in der Kunst durch den Bündner Maler Otto Braschler. Ausbildung zurInnenarchitektin und Produktgestalterin. Studienreisen in fremde Länder und Kulturen.Weiterbildungen an der Kunstschule Bern und Basel. Konzepte und Realisation vonnat./internationalen Kulturprojekten. Bis 1998 wohnhaft in einem offiziellen Künstleratelierdes Kantons Bern. Mitglied der VISARTE Schweiz/Bern/Graubünden (GesellschaftSchweizer Architekten, Maler und Bildhauer). Seit 1998 lebt und arbeitet sie in einem Wohn- Atelier in Chur Kanton Graubünden.

Bildende Kunst, Installationen

PoesieKünstler erzählen Geschichten der Menschheit – in der ihnen eigenen Sprache. Egal wie diese Gedanken vermittelt werden, ob als Skulpturen, Lieder oder Gedichte, immer erzählen sie von den Möglichkeiten menschlichen Sein. | Es wird Zeit für eine neue Welt, für die Sinnlichkeit des Träumers, für den Homo ludens. Denn im spielerischen ist das Tor zur Ewigkeit verborgen. | Die Künstlerin Piroska Szönye vereint Geist, Ironie und Phantasie mit dem ihr eigenen Humor, arbeitet mit dünnen wechselnd lasierenden Schichten, die die übereinander aufbaut und die durch ihre Feinheit die innere Leuchtkraft und Leidenschaft ihrer Bilder meisterhaft zum Vorschein bringt. | Sie hat die Fähigkeit mit Ihrer Kunst Menschen zu bewegen, an Wunder zu glauben die nicht vom Himmel herabgekommen. Es scheint als besässe sie die Gabe, Dingen Leben einzuhauchen, sie zu Erinnerung der Schöpfungsgeschichte werden zu lassen, sie letztendlich zu Ebenbildern und dem Wesen des Seins zu machen. |Vom homo ludens zum homo lumens. | Schattenwesen – filigran, zerbrechlich und doch von grosser inneren Kraft tauchen aus dem Nebel ins Gegenlicht und stehen als uns nicht personifizierte Wesen gegenüber. Traumwirklichkeiten werden heraufbeschworen, geheimnisvolle Schriftzeichen entstehen im Raum, geschrieben von wem? | Das Geistige ist das Wesentliche

grosser Kunst. | Piroska Szönye hat eine eigenständige unverwechselbare Position innerhalb der Kunst entwickelt: eigenwillig, klar und licht. | Dieter Deuter, Frankfurt

 

Ausstellungen International

2022

2021

2020

2019

2018

2017 R 54 Zürich und Luzern 

2017 White Turf St. Moritz

 

2016 MerckFinck, D 

2016 hausderkunst-chur, Chur 

2016 Galerie Obertor, Chur 

2015 Galerie Fravi, CH

2015 Four Leaves Amsterdam NL

2015 Galerie mediArt Luxembourg

2014 Galerie Lee, Paris F

2014 Galerie Medi Art Luxembourg L

2014 Schweizer Botschaft Residenz des Schweizer Botschafter in Frankfurt D

2012 Onlight Galerie Frankfurt D

2011 Türkisches Generalkonsulat, Kulturportrait

2004 Atelier ANU School of Art Canberra (AUS)

         Kulturaustausch Culture Exchange

2004 Helvetia 180° Berlin, D

2003 Galerie Jungblut, Luxembourg L

2001 Kulturportrait Schweiz in Karlsruhe Schweizer Generalkonsulat, Stuttgart, D

1998 Galerie im Schlachthaus, Karlsruhe D

 1998 Einladung des Kulturministerium Tunesien T

1998 Tournee “mothership-connection” in Tunesien, Patronat schweizer UNESCO

         Galerie Municipal in Sfax Tunesien T

         Galerie Municipal in Sousse Tunesien T

         Club culturel Tahar Hadad in Tunis T

1997 Galerie onlight, Frankfurt D

1997 Galerie im Schlachthaus, Karlsruhe D

1995 Möbelmesse, Köln D

1996 Möbelmesse, Köln D

 

Ausstellungen National

2015 Galerie Art in Basel , CH

2015 Hausderkunst-chur, Chur, CH

2014 Kabinett der Visionäre Chur

2013 Hausderkunst – chur mit Coco Hansen Medici Event CH

2012 Visarte Kunstaustellung Atelier CH

2011 Galerie Plexus -2 artists 2 visions, Montreux Cuno Amiet et Piroska Szönye CH

2011 Galerie Plexus -2 artists 2 visions, Fribourg Cuno Amiet et Piroska CH

2009 Einzelausstellung Wertewandel IHK Industrie und Handeiskammer, St. Gallen CH

2005 Sala Segantini Savognin CH

2006 Swiss Capital Group Zürich CH

2005 Swiss Capital Group Zürich CH

2004 Kulturschiene Feldmeilen, Zürich CH

2004 Schloss Sulzberg, Goldach St. Gallen CH

2004 Visarte, Thema: Heimat Chur CH

2004 Galerie Im Hof, Baar CH

2004 Lichtfeld 04, Basel CH

2003 10 Tage 5 Frauen Stadtgalerie Zug CH

2003 Rauscharts St. Gallen CH

2002 Schloss Dottenwil, Skulpturen, Wittenbach CH

2002 Skulpturenpfad, Andelfingen CH

2002 Agentur für Kunst in St. Gallen CH

2001 Galerie Sagi 103, Skulpturen, Effretikon-Illnau CH

2001 Agentur für Kunst, Feuer, St. Gallen CH

1999 Galerie Anne Kaiser, Chur CH

1999 Akademia Rätia, Engadin, Zuoz1997 Galerie Raum, Bern CH

1997 Galerie Anne Kaiser, Chur CH

1995 Schloss Greifenstein, St.b.Rorschach

1996 Galerie Kulturpunkt, Langenthal CH

1994 Atelierausstellung, Burgdorf CH

Ausstellungen Museum

 2000 Museum Bellerive Zürich Kunst und Obsession CH

Auszeichnungen

2010 Guinness World Records Largest Sculpting Lesson Wallisellen

2004 Stipendium Ernst und Olga Hablützelstiftung Zürich Kulturförderung/Kunst

2004 Förderpreis des Kanton Graubünden

2004 UNESCO Patronat für mothershipconnection

2003 Kulturförderung Graubünden Kunstsammlung, Werkbeitrag

2001 Stipendium Casal Bernard / GKB Stipendium, Chur

2001 Dalai Lama  Menschenrechtpreisübergabe, Indien

1999 Glückskette Schweiz Menschenrechtspreis Übergabe in Bern

 

 

 

Projekte

2007 hausderkunst-chur

2006 Kunstmagazin Graubünden und Liechstenstein, Co Herausgeberin

         Idee und Gründung

2001 Villa Vilette, Zug, 50 Jahre UNHCR, Amnesty International

2000 Schweizerische Flüchtlingshilfe Bern CH« Mothershipconnection

1999 Patronat der schweizerischen UNESCO für Mothershipconnection

1996 swissEdition Schmuckdesign/Produktedesign

 

Sammlungen

2001 GKB, Graubünder Kantonalbank, Kunstsammlung CH

2000 Raiffeisen Bank St. Gallen

2001 Diverse Private Kunstsammlungen CH/ D, XXX

Art Project  Teacher for creativity 

Weiterbildungen (Kunstvermittlung)

2014 Erwachsenenbildung SVEB 1

2013 Social Media Communitiy Manager SAL Zürich

2010 SPRI PR Ausbildung

2001-2003  Eid. dipl. Kulturmanagerin FH Winterthur Nachdiplomstudium „xecutive master of arts“

1995 Theatermalerei, Textildesign Kunstschule Bern und Basel CH

 

Mitgliedschaften

1998 Mitglied VISARTE, CH Gesell. schweizerischer Maler, Architekten und Bildhauer

1998 Mitglied Formforum.CH

Einladung_ München_Merck&Finck.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s