
Piroska Künstlerin ist Botschafterin für Kinderhospize
Wir können nichts mitnehmen oder mitgeben
wenn wir von dieser Erde gehen –
die Liebe ist ein Universum.
Starmaker – Ich bin für unheilbar erkrankte Kinder unterwegs,
um die Herzen der Menschen zu erreichen.
Ich investiere meine Lebenszeit in dieses Projekt,
weil diese Kinder uns ein Stück Himmel auf Erden aufzeigen.
@home ist eine Installation von Piroska an der Triennale in Bad Ragaz 2018.
Die Schweizer Künstlerin Piroska Szönye hat für Triennale in Bad Ragaz eine interaktive Installation konzipiert. Mit dem Thema @home steht ein Haus mitten im Dorf.Nicht einfach ein Haus nicht eine Skulptur, sondern @home steht hier sinnbildlich für ein Kindersterbehospiz.
Uiiiih!!!
«unheilbar erkrankte Kinder» Kinderhospiz. Das ist ein schwieriges Thema, das verdrängt wird, schwierig anzusprechen ist, dass viele überfordert.
Piroska ist eine Existenzialistin der Neuzeit. In Ihren Werken erkennt man das Alltägliche und das Revolutionäre. Die aufschreiende Seele wird ins richtige Bild gerückt und beim Betrachten geschieht der Wertewandel.
Eine Installation mit philosophischem Tiefgang. Die Installation ist ein kleines Haus mitten im Dorf. Die Fassade und das Dach sind eingekleidet mit gespendeten Kinderbüchern. Die Buchseiten flattern bei jedem Luftstoss, die ganze Einkleidung wird bei Wind und Wetter zerfleddern.
Und ja: das ist so gemeint.
Berührend, bedeutend ist es und sie macht mit Ihrer Installation @home aufmerksam auf die Kinder, deren Leben eine kurze Reise auf der Welt sein wird. «Sternenkinder» wie man sie nennt. Der Verfall des mit Kinderbüchern eingekleideten Häuschen reflektiert das Leben der Sternenkinder. Piroska will so auf Kinder aufmerksam machen und auf deren Familien, die an Wunder glauben müssen, und es auch tun. Weil die Hoffnung zuletzt stirbt, speziell dann wenn das eigene Kind davon betroffen ist.
Schweizer Schauspieler kommen nach Ziegelbrücke
Am 9. November 2019 öffnet die Lesestoffgruppe die Türen ihrer Kreativfabrik, um zu zeigen, wie Bücher entstehen. Auf diesen Tag hin wird eine Kunstinstallation der Churer Künstlerin Piroska Szönye entstehen, die auf sterbende Kinder aufmerksam machen soll. Die Installation @home erfährt dabei jetzt schon im Vorfeld prominente Unterstützung durch Schweizer Schauspieler, die sich gemeinsam mit Baeschlin für ein erstes Kinderhospiz in der Schweiz einsetzen.
Die bekannten Schweizer Schauspieler Regula Grauwiller und Stefan Gubser besuchen die Verlagsräumlichkeiten in Ziegelbrücke im Oktober, um im wahrsten Sinne des Wortes Nägel mit Köpfen zu machen. Gemeinsam mit der Churer Künstlerin nageln sie Kinderbuch um Kinderbuch von verschiedensten Kinderbuchverlagen an die Aussenseiten des Holzhauses, das für den Tag der offenen Türen im Jennyareal entsteht.
Stefan Gubser engagiert sich in seiner Freizeit als freiamtlicher Stiftungsrat, als Unterstützer von NGOs und als Botschafter für Hilfswerke für einen guten Zweck, und auch Schauspielerin Regula Grauwiller liegt das Schicksal der Sternenkinder am Herzen. Die Kunstinstallation @home hat zu dem Tabuthema schon an verschiedensten Ausstellungen Geschichte gemacht und steht zurzeit auch in Landquart und in Wiesbaden (D).
https://www.glarneragenda.ch/de/mitteilungen/schweizer-schauspieler-kommen-nach-ziegelbruecke
Stell dir vor, dein Kind wird sterben!
Zart ist sie, zerbrechlich kleine Seele in verborgenem Schmerz. Trocken die Tränen, ganz still einen Hauch Wärme spüren. Sanft fühlen einen Moment des Glücks. Das Leben, es vergeht und kommt als Sternenstaub zurück am Himmelszelt.
WIESBADEN @home ein Stück Himmel auf Erden
@home ist eine Herzensangelegenheit ❤️ Was für eine schreckliche Nachricht für jede Familie. Für Angehörige ist das Schicksal eines sterbenden Kindes unerträglich, in der Gesellschaft ist Verdrängung oft die Reaktion darauf. Die Künstlerin Piroska Szönye schaut nicht weg und verdrängt nicht. Als Botschafterin für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz und die IFB Stiftung in Wiesbaden macht sie mit ihrer Kunstinstallation @home auf das Tabuthema aufmerksam.
Mit ihrer Kunst «berühren»: Die Churer Künstlerin Piroska Szönye ist mit @home für die «Sternenkinder» der Kinderhospize unterwegs. Als offizielle Botschafterin für Institutionen der Schweiz und Deutschland möchte sie das Thema Kinderhospiz ins Bewusstsein rücken, ohne von sterbenden Kindern zu reden. Ende Juli reist sie nach Wiesbaden, um die Kunstinstallation @home für das dortige Kinderhospiz Löwenmut aufzubauen, im Gepäck massenhaft Bilder- und Kinderbücher aus der Schweiz.
Polarisieren und sensibilisieren. Das erste Mal um einen Installationsbeitrag angefragt wurde Piroska für die Triennale der Bad RagARTz 2018. Die Künstlerin wollte ein Projekt entwickeln, das einerseits einen tieferen Sinn hat und andererseits Kunst und soziales Engagement verbindet. Die Herausforderung war, nicht von sterbenden Kindern zu reden, sondern symbolisch, in positiver Weise, die Menschen zu berühren. Das äusserst kreative Resultat @home war ein Holzhaus (3x3x3m), das Dach und alle Wände voll mit Kinderbüchern bestückt. Das kleine Haus als ein Ort von Geborgenheit, Sicherheit und Schutz war den ganzen Sommer dem Wetter ausgesetzt. Das Zerfleddern und Ausbleichen der Seiten war erwünscht – ein Symbol der Vergänglichkeit. @home auf dem Dorfplatz in Bad Ragaz hat eine eindrückliche Resonanz erzeugt und war eines der Highlights der gesamten Ausstellung.
Das Bücherhäuschen war sogar über Airbnb buchbar – mit dem Dorfbrunnen und der öffentlichen Toilette der Stadt als «Badezimmer». Auch finanziell konnte @home einenErfolg verbuchen: Piroska hat die Hälfte des Geldes für eine Küche, die es für das neue Hospiz braucht, zusammengebracht.
Die Sternenmacherin | Den Kindern ein wenig Himmel auf Erden bieten «Mein Leben begann mit vielen Spitalaufenthalten. Mir wurde durch lebensrettende Operationen das Leben wahrhaftig geschenkt, und so kenne ich sowohl die Erfahrung des Überlebens als auch die Angst der Eltern», verrät die Künstlerin. «An einzelnen schlechten Tagen habe ich nicht viel Kraft und brauche mehr Zeit, mich zu erholen. Das heisst für mich aber nicht, dass ich krank bin. Ich will damit zeigen, dass eine Schwäche auch eine Stärke sein kann.»
In der Buchszene hat sich die Künstlerin mit ihrem KochKunstPhilisophiePosieBuch «Heidi & Friends» bereits einen Namen gemacht. Nun arbeitet sie zusätzlich unter anderem für Baeschlin und bringt etwas Querdenkerwind in den Kinderbuchverlag. Gaby Ferndriger, die Verlegerin des Glarner Traditionsverlages Baeschlin, hat das Potenzial von @homeerkannt und unterstütz Piroska bei dieser Herzensaufgabe mit dem Verlag und mit ihrer Stiftung.
Unterstützung von Stadtbibliothek Chur hat schon Bücher für Wiesbaden gespendet. Pädagogische Hochschule Zürich
Möchten Sie auch helfen? Melden Sie sich direkt bei Piroska Szönye: info@piroskakunst.ch
Weiterführende Links:
Pressespiegel
Mein @home in Bad Ragaz ist am Finale der Triennale der Hauptakt und macht auf das Thema der SternenKinder aufmerksam. Jeder Franken zählt !!! In Bad Ragaz werden wir auch sammeln – Machst Du mit und es möglich dass die Kinder auf Weihnachten ein wenig Himmel auf Erden haben. Das wäre eine schönes Geschenk ….
Unten findet man die Angaben für das Sternenkinder Konto bei der UBS in Bad Ragaz und Per Twint meine Tel Nummer. Die Namen der Spender wird genannt.
Von Herzen bitte Mitteilen und weitergeben und mitmachen…
@home ist eine Installation von Piroska an der Triennale in Bad Ragaz 2018.
Die Schweizer Künstlerin Piroska Szönye hat für Triennale in Bad Ragaz eine interaktive Installation konzipiert. Mit dem Thema @home steht ein Haus mitten im Dorf.Nicht einfach ein Haus nicht eine Skulptur, sondern @home steht hier sinnbildlich für ein Kindersterbehospiz.
Uiiiih!!!
«unheilbar erkrankte Kinder» Kinderhospiz. Das ist ein schwieriges Thema, das verdrängt wird, schwierig anzusprechen ist, dass viele überfordert.
Piroska ist eine Existenzialistin der Neuzeit. In Ihren Werken erkennt man das Alltägliche und das Revolutionäre. Die aufschreiende Seele wird ins richtige Bild gerückt und beim Betrachten geschieht der Wertewandel.
Eine Installation mit philosophischem Tiefgang. Die Installation ist ein kleines Haus mitten im Dorf. Die Fassade und das Dach sind eingekleidet mit gespendeten Kinderbüchern. Die Buchseiten flattern bei jedem Luftstoss, die ganze Einkleidung wird bei Wind und Wetter zerfleddern.
Und ja: das ist so gemeint.
Berührend, bedeutend ist es und sie macht mit Ihrer Installation @home aufmerksam auf die Kinder, deren Leben eine kurze Reise auf der Welt sein wird. «Sternenkinder» wie man sie nennt. Der Verfall des mit Kinderbüchern eingekleideten Häuschen reflektiert das Leben der Sternenkinder. Piroska will so auf Kinder aufmerksam machen und auf deren Familien, die an Wunder glauben müssen, und es auch tun. Weil die Hoffnung zuletzt stirbt, speziell dann wenn das eigene Kind davon betroffen ist.
Piroska ist bildende Künstlerin und überrascht immer wieder mit Installationen die zumNachdenken und Weiterdenken anregen. Es ist ihr wichtig, etwas «Sinnerfülltes, Menschliches» zu machen. Etwas, das bewegt und Etwas bewirkt. Seit einiger Zeit ist Piroska Botschafterin für die IFB Stiftung Wiesbaden (http://www.ifbstiftung. de), die Stiftung Kinderhospiz Schweiz (http://www.kinderhospiz-schweiz.ch) Speziell für das KinderHospiz Löwenmut in Klipriver, Südafrika hat die Thematik Kinderhospiz aufgenommen. Der Start in Bad Ragaz von @home soll in Klipriver mit einem Sternenhimmel auf Erden international die Namen der Kinder weiterstrahlen lassen.
Der Anfang ist gemacht …….
Kunst mit Geist – und mit Geld gutes Tun! Über Grenzen hinaus geht die Installation im wahrsten Sinne. Mit interaktiven Mitmachmöglichkeiten, die die Besucher zu einem Teil des Kunstprojektes werden lässt. So steht @home nicht einfach nur in Bad Ragaz als Installation, sondern kann erlebt werden. Man kann Teilnehmen und Teilgeben.
@home bei Airbnb kann man die 0*SternÜbernachtung buchen und spendet somit Geld.
Für CHF 50.- können zwei Personen im spartanisch eingerichteten Zimmer übernachten.
«Wundertüten« mit Kinderzeichnungen- Kinder helfen Kinder
Piroska wird regelmässig für Kinder Malworkshops vor Ort veranstalten. Die Kinder schenken ihre Werke, Die in WunderTüten bei diversen Ragazer Geschäften zum Verkauf angeboten werden.
Die dann den Sternenkinder zugute kommen.
Kann man das Schaffen? – Jeder kann 1 Franken spenden / Spenden via Twint E-BankingWenn in der Schweiz jede Person 1 Franken geben würde, könnte Piroska das Kinderhospiz Löwenmut und andere Projekte unterstützten. Ein Aufruf den die Künstlerin selbst macht für Projekte, die ihr am Herzen liegen. Wem das Leben und Sterben der Kinder 1 Franken wert ist, kann via Twint 079 752 69 70 spenden, oder in Kontakt treten. Spenden werden von Piroska persönlich weitergegeben.
Der Song „Starmaker“ Die Bündner Singer/Songwriterin Orna Ralston hat ein Lied «Starmaker» komponiert und aufgenommen. Der Song kann mit dem QR-Code gehört oder als CD gekauft werden
Freunde der Künstlerin kommen jetzt schon von überall her angereist um am Hausbau mitzuhelfen und Kinder in China sind fürs Projekt am Malen. Kunst kennt keine Grenzen – das Herz für die Kinder schlägt auf der ganzen Welt im Gleichklang.
Die Kunst ist Sand im Getriebe der Gesellschaft. « In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst» Augustinus, Philosoph, 354-43
Start mit dem Projekt
Die Kunstinst Installation «@home» in Bad Ragaz
Das Haus = Symbol für das Zuhause das Hospiz für die Kinder
@home = @ bedeutet über die Grenzen hinaus
Die Installation = eine Einladung zum Teilnehmen und «Teilgeben»
Das Lied = Orna Ralston – Zauberin der Klänge – komponierte ein Lied welches sie diesen Kindern widmet und schenkt
Der Standort = beim Dorfbrunnen im Zentrum der Stadt Bad Ragaz: Im Dorf trifft man sich beim Brunnen
Das Mitmachen = Ein Manifest. Empathie Mitgefühl haben und Helfen wollen
Die Vergänglichkeit = Die Skulptur wird zum Thema Vergänglichkeit Beim Quellenhof im August dann Verbrannt > Sterben und werden
3 Länder = Schweiz, Deutschland und Afrika
Schulen = Kultur und Kunstförderung
Kindergarten = Basteln Zeichnen
Sponsoren = Statement – jeder wird im Katalog genannt
Sponsoren Produktion Song
Charly Bieler und Mia Bonzanigo, Walter Schmid, Verena Hofmann, Ossi Zahno, Mengia Peer, Marianne Kürsteiner, Manuela Christandl, Ursina Spescha…….


Piroska Künstlerin ist Botschafterin für Kinderhospize
Wir können nichts mitnehmen oder mitgeben _
wenn wir von dieser Erde gehen –
die Liebe ist ein Universum.
Starmaker
Ich bin für unheilbar erkrankte Kinder unterwegs
um die Herzen der Menschen zu erreichen.
Ich investiere meine Lebenszeit in dieses Projekt
weil diese Kinder uns ein Stück Himmel auf Erden aufzeigen.










