UBS Zukunft und Innovation

UBS # POP UP Innovationen #  Zukunft  # die UBS das Ziel-Vally in einer Zeit des I-Bankings der E-Mobil und Y-Generation

Innovation bedeutet in einem Satz, der berechtigte Anlass für die Hoffnung, dass es besser wird. UBS # POP UP Innovationen # Zukunft # die UBS  wird die UBS Schalterhalle in Chur zum Treffpunkt der Zukunftsfabrik. In einer Zeit des E-Bankings, E-Mobils und Y-Generation welches die Menschlichkeit überholt, setzen wir auf das Gegenüber. 
Das sind Sie! 

In der UBS Schalterhalle werden im März vier Events die Schalterhalle zum Treffpunkt der Zukunft machen. Innovation ist an diesen Tagen nicht nur ein Wort, sondern wird in die Tat umgesetzt. Man wird einige innovative Köpfe in der UBS antreffen. Ein reger Austausch soll damit entstehen. Mit dem Impuls der POP UP InnovationsEvents – zeigen wir 



Wer  Wie  Wo  Warum Innovation entstehen kann. Diese branchenübergreifenden Happenings in der UBS. werden spannend. Was haben die Mitwirkenden gemeinsam?  Sie sind  alle innovativ unterwegs und kommen in der UBS zusammen, um sich mit Ihnen auszutauschen.

Die UBS lädt ein zu POP UP Innovationen Hier treffen sich Visionäre und Interessierte, die wegweisende Veränderungen live miterleben wollen. Fast jeder stellt sich Fragen. Wie sieht die Zukunft in einer digitalen Welt aus. Bleibt dann jeder zuhause? 

Ist die Zukunft – ein digitales Event? Ist man nur „in“ wenn man online ist. Ist man out, wenn man offline ist – dann sozusagen lostline? Warum Netzwerken? Wie geht anders denken? Was bedeutet Offenheit und Transparenz? Wieviel bedeutet das Miteinander? Was ist authentisch, wenn man in einer globalen Welt und in der Vernetzung keine Nähe mehr spürt? Welche Durchmischung in einer Denkfabrik dient der Gesellschaft? Wie verliert man Bodenhaftung? Welchen Wert hat Lebenserfahrung? Was bedeuten Freundschaft und Verbundenheit in einer on- line Welt? Wie kann man das Zwischenmenschliche online stärken? Wird Vertrauen durch Kontrolle ersetzt? Denken in der Zukunft Maschinen für uns? 
Wer trägt die Verantwortung eines digitalen Fehlers? Welche Gründe hat man dann überhaupt an einen Event zu gehen? Was bedeutet ein Follower und Likes im Hier und Jetzt und in der realen Welt? Es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, die es zu erforschen oder erfinden gibt. Die Tripes (der Stamm)  der Zukunft ist die Technik und die Umwelt mit dem authentischen Menschen zu verbinden. Silicon Valley – ist gut und recht, doch die Voraussetzung sind  weltoffene Menschen. Wir in der Schweiz, so auch in Graubünden haben die gleichen Voraussetzungen. So sind es visionäre Denker und Macher, die zusammenkommen und sich auseinander und zueinander setzen. Innovationen die Berge versetzen entstehen durch ein starkes Netzwerk und gebündelte Kräfte. 

Das Graubünden als Valley verbindet den Norden, Süden, Osten und Westen miteinander. Die besten Voraussetzungen ein Zentrum der Zukunftswerkstatt zu sein für Innovatoren, für Nachhaltigkeit in einer Zeit der Digitalisierung. Denn nur wer anders denkt verändert die Welt. 

Innovation bedeutet in einem Satz, der berechtigte Anlass für die Hoffnung, dass es besser wird.  

Die UBS lädt ein zum Meeting Point zu werden in der Schalterhalle. Zum krönenden Abschluss der Innovationsreihe lädt sie zur Premiere ein zum ersten «BusinessVisitenkarten&NetzwerkSpeedDating»  mit folgendem open End. 

Nicht on-line ! Live dabei zu sein an den verschiedenen Events im März dazu sind Sie eingeladen.

Ruedirennt
Am POP UP Event der Innovationen ist UBS Chef Ruedi Frehner nicht in der Hauptrolle als UBS Chef unterwegs, sondern auch in einer Rolle des ZukunftsTrainers.
Rennen und Gutes tun, das macht nicht nur fit, sondern man hilft gleichzeitig anderen Menschen. Man darf gespannt sein. Wie man das trainieren kann. Mit einem Halbmarathon Zukunftsfit zu werden. Auf los gehts los!

cucina R54 Ossi Zahno
Gedanken tanzen im Raum. Es geht um das hier und jetzt. Dieser Moment kehrt immer wieder zurück. Es geht um Mein und Dein. Wie können zwei Hälften des geteilten Glücks größer als das Ganze sein? Nichts ist wertvoller als die Begegnung im Moment. Was zählt ist der Mensch und der Moment. R54 mit Solitaire zeigt das freidenken von Möbel als Produkt hin zum Raumbeflügler und Gedankenerheber. Es kann alles sein und werden wenn man offen ist für neue Ideen Und wenn man Ort und  Zeit sich gibt. 

InnoQube. Andreas Zindel & Co  
Das  Zusammenspiel von Werken, Forschen und Leben  ist der Raum der zukünftigen Lebensweise. So ist der InnoQube, offen für interessierte Besucher, Schulen und sucht darum auch die intensive Zusammenarbeit mit Hochschulen. Der InnoQube in Chur wiederspiegelt sich auch mit seiner Architektur sein visionäres Themen-Umfeld wieder. So lädt man ein und will die Zukunft ins Jetzt den Menschen näher bringen. Kommen Sie mit in das ZeitRaumSchiff das in der UBS andockt.

Kevin Oberholzer 
Wie wichtig im Geschäftsalltag heutzutage ein Gleichgewicht im Denken & Handeln gegenüber der digitalen Medien zu den klassischen & altbekannten Denk & Arbeitsweisen ist. Was eine starke Präsenz & Interaktion bei allen Unternehmen im Bezug auf die digitalen & sozialen Medien langfristig bewirken kann. Und es zeigt wie man mit den digitalen & sozialen Medien umgehen & man Sie effektiv für sich als Unternehmen nutzen sollte. Ziel eines jedes Projektes von Creaeight soll eine einzigartige Aussprache auf dem Markt widerspiegeln (anders zu denken als der Standard) Die Karriere eines Menschen oder Erfolg eines Unternehmens mit kreativen & kraftvollen Massnahmen nachhaltig stärken & fördern zu können Kevin Oberholzer ist ein ehrgeiziger, querdenkender Jungunternehmer. Unteranderem auch ein Visionär, welcher teilweise oft 1 Schritt zu weit voraus ist oder denkt. Loyalität und Bodenständigkeit & Mensch-zu-Mensch bezogene Persönlichkeit zeichnet ihn aus. Als starker Netzwerker und Verlinker von Personen & Unternehmen. Hier treffen sie ihn in Chur. Creaeight Management & Marketing zu Gast in Chur.