Der Literaturtalk aus Graubünden schweizweit auf Sendung und jederzeit hörbar als Podcast.
Wie kann man den Menschen multi-, cross- und transmedial die Literatur näherbringen? Bei «Literatur rockt!», dem Bündner Literaturclub, wird die Sendung und der Event ganz Graubünden erreichen. Menschen befinden sich vor Ort in einer Radio-Livesendung zum Instant-Literatur-Happening. Teilnehmenden Buchhandlungen, Kulturhäusern und Autor:innen verschafft «Literatur rockt!» zusätzlich grössere Publizität.
Wir machen lebendige Literatur!
Kultur spiegelt die Welt, das Leben, die Gesellschaft. Im Kanton Graubünden bieten eine Vielzahl von Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen über das ganze Jahr vielfältige und interessante Veranstaltungen in den verschiedenen Sparten an. Ziel ist es, viele Menschen für Literatur zu begeistern. Wir machen dazu spannende Literaturevents und einen Literaturclub.
Thomas Hobi ist Verleger, Radiomoderator und Kommunikationsberater.
Im Jahr 2015 hat er «Driftwood | The Content Company» gegründet. Die Churer Kommunikationsagentur beschäftigt mittlerweile mehrere Angestellte und Freelancer. Im vergangenen Jahr hat der leidenschaftliche Radiomacher die Schweizer Radiostation «driftFM | where ountry meets rock» gestartet, welche aktuell pro Monat über 6’000 Zuhörer:innen erreicht, unterhält und begeistert. Thomas Hobi interessiert sich für Menschen, stellt gerne Fragen und hört aufmerksam zu.
Miriam Cahannes ist Filialleiterin der Bücher Lüthy Filialen Chur und Landquart.
Als gelernte Buchhändlerin unterrichtet sie ausserdem Quereinsteiger:innen des Buchhandels beim Branchenverband SBVV. Nach Abschluss ihrer Lehre zur Buchhändlerin hat sie Betriebswirtschaft an der AKAD in Bern studiert und dort mit der Abschlussarbeit über das «Buchcafé» einen ersten Schritt Richtung Bücher Lüthy Chur gemacht.
Als Hobbyköchin und Reisebegeisterte mag sie es, sowohl in Büchern, auf dem Teller (oder im Glas) als auch in echt die Welt zu bereisen.
Piroska Szönye | Kulturmanagement
Piroska Szönye lebt Organisation Misstress/Meisterin of Sponsoring und Netzwerk. Ihr Motto lautet: «Wer anders denkt, verändert die Welt.»

Sendungen realisiert
Auch in dieser Folge stellt Miriam Cahannes wieder vier spannende und tiefgründige Bücher vor:
- Nix Garth – Die magischen Buchhändler von London
- Nele Neuhaus – Sommer der Wahrheit
- Kristin Harmel – Das Buch der verschollenen Namen
- Anna McPartlin – Warten auf ein Wunder
Ausserdem gibt sie Tipps für die Sommerferien: Welches Buch gehört für welches Familienmitglied in die Strandtasche, damit alle zufrieden sind?
https://www.literaturrockt.ch/literatur-rockt-07
Auch in dieser Folge stellt Miriam Cahannes wieder vier spannende und tiefgründige Bücher vor:
In der 6. Ausgabe von «Literatur rockt!» begrüssen wir die Autorin Monika Hürlimann. Sie erzählt in ihrem Buch «Mutters Lüge» die Geschichte ihrer Flucht aus Polen, schildert verschiedene Stationen ihres Lebensweges und erzählt uns, wie sie zum Schreiben gekommen ist. Weitere Bücher, die in dieser Folge besprochen werden:
- «Das Mädchen mit dem Drachen» von Laetitia Colombani
- «Das Ferienhaus» von C.M. Ewan
- «Was im Verborgenen ruht» von Elizabeth George
https://www.literaturrockt.ch/literatur-rockt-06
Diesmal ist Joachim B. Schmidt Gast in der Sendung. Er präsentiert sein neues Werk «Tell».
Weiter stellt Buchhändlerin Miriam Cahannes folgende Bücher vor:
- Abbie Greaves – Jeder Tag für dich
- Dora Heldt – Drei Frauen, vier Leben
- Thomas Chatwin – Mord frei Haus
Moderation: Thomas Hobi
https://www.literaturrockt.ch/literatur-rockt-05
Diesmal sind Philipp Gurt und Karin Hobi-Pertl zu Gast im Literatur-Podcast.
Gurt, der Bündner Erfolgsautor, der sich lieber Bündner Schreibkraft nennt, stellt seinen neuen Krimi «Bündner Abendrot» vor. Der neue Fall für Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, feiert am 10. März Vernissage.
Karin Hobi-Pertl stellt ihr neues Buch «Lebens(t)raum Chur Band 2» mit dreissig neuen Porträts über Churerinnen und Churer vor.
Weiter werden die folgenden Neuheiten besprochen:
- «Hard Land» von Benedict Wells
- «Mondblüte» von Nora Roberts
https://www.literaturrockt.ch/literatur-rockt-04
Diesmal stellt Miriam Cahannes, Geschäftsführerin der Buchhandlung Lüthi in Chur, folgende Bücher vor:
- Elif Shafak: Das Flüstern der Feigenbäume
- Cecelia Ahern: Sommersprossen
- Claudia Dahinden: Die Uhrmacherin
- Sandra Brown: Dein Tod ist nah
Ausserdem gibt es ein Interview mit der Schweizer Autorin Claudia Dahinden.
https://www.literaturrockt.ch/literatur-rockt-03
In der zweiten Folge des Literatur-Podcasts «Literatur rockt!» tauchen wir ein in die Geschichte. Gast in der Sendung ist die Prättigauer Autorin Ladina Bordoli, die den Dreiteiler «Die Mandelli Saga» geschrieben hat.
Ausserdem reisen wir nach London ins Jahr 1754 und besuchen den New Yorker Stadtteil Harlem in den Sechzigerjahren. Die Buchhändlerin und Buchexpertin Miriam Cahannes stellt diesmal nämlich die folgenden drei Bücher vor:
- Stacey Halls: Die Verlorenen
- Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
- Colson Whitehead: Harlem Shuffle
Ausserdem hält sie wiederum drei Buch-Empfehlungen bereit, die sich ausgezeichnet als Weihnachtsgeschenk eignen.
https://www.literaturrockt.ch/literatur-rockt-02
In der ersten Folge des neuen Literatur-Podcasts «Literatur rockt!» dreht sich (fast) alles um Krimis … und um das neue Buch «Öpadia – A Novella us Graubünda» von Martina Caluori und Lea Catrina. Die beiden Autorinnen sind auch Gäste in der Sendung.
Die Buchhändlerin und Buchexpertin Miriam Cahannes stellt folgende Krimis vor:
- Christine Brand mit «Blind», «Die Patientin» und «Der Bruder»
- Marc Voltenauer mit «Das Licht in Dir ist Dunkelheit»
- Joachim B. Schmidt mit «Kalmann»
Ausserdem hält sie drei Empfehlungen rund um die Advents- und Weihnachtszeit bereit.