Literatur neu in Szene gesetzt….. Nachts im «BuchCamping»

Literatur neu in Szene gesetzt….. hier Nachts im «BuchCamping»
im Buchhaus Lüthy in Churjetzt geht die Geschichte weiter!!!!  
Kreativität ist gefragt, so entsteht keine KulturKrise….sondern eine KulturReise!!!

Guten Tag liebe Literaturfreunde,
Guten Tag lieber Leser und Leserin, Vorleser, Ableser und Auslese
hier geschieht ein auserlesener Anlass für die Literatur aus der Welt der Worte…..
«BuchCamping»Literatur neu in Szene gesetzt.
An Orten spannend sich begegnen, Raum kulturell füllen, neue Perspektiven schaffen!

In Chur wird Literatur neu in Szene gesetzt: Eine Übernachtung in der Welt der Worte wird zum Abenteuer für lese- und schreibfreudige Gemüter. Die Welt liebt aussergewöhnliche Geschichten und das ist eine davon.

«Nachts im Buchladen.». 
Bei diesem Campingevent greifen die normalen Kategorien ins Leere und damit sind Kopf und Herz in genau der richtigen Stimmung: Neugierde, Verwunderung, Unsicherheit und Aufregung sind die Zutaten, aus denen Abenteuer entstehen! 

Camping unterm Bücherhimmel? 
Nachts in Büchern schmökern, Lagerlesungen und Geschichtenerzählen erhält hier eine ganz neue Bedeutung. Zusammen mit der Künstlerin Piroska Szönye beginnt das Abenteuer «Buchcamping» bereits mit der Reservierung, denn mehr wird nicht verraten.
Die Tickets für das Buchcamping sind ab sofort erhältlich. 
Dem «Campinggedanken» sind keine Grenzen gesetzt.  

Nach dem «BuchCamping» oder «CreativCamping» (mit Workshops)
sind weitere Campingevents in Planung: 
«Nachts in der Bank», vielleicht mit einem Wertewandel-Seminar? 
«Nachts im Warenhaus» mit einem Wichteltreffen?  
«Nachts im Theater» – gibt ein Theater? 
«Nachts in der Schokoladenfabrik»? 

Es sind keine unmöglichen, sondern nur unbekannte Welten, die die Künstlerin uns zugänglich macht. 

Photos: thanks credits to Börries Hessler

„Unsere Zeit erfordert Konzepte, die zukunftsorientiert und umfassend positive Impulse geben können. Heute hat alles mit allem zu tun, wenn man in neue Dimensionen vorstösst. Der Einzelne spielt im Weltmanagement kaum noch eine wahrnehmbare Rolle. Wir sollten uns die Freiheit der Nahwelt erhalten und die Verflechtungen des Alltags als Inspiration sehen. Neue und komplexere Aufgaben bedingen unkonventionellere Lösungsansätze und ein abstraktes, vernetztes Denkvermögen.“ 

Piroska Szönye inszeniert Workshops in Buchläden, Verlagshäusern, Bibliotheken, Schulen und Firmen. Die Künstlerin und Kulturmanagerin, ist KunstbuchMacherin, Ghostwriterin und Dozentin für kreatives Schreiben und Expertin für Storytelling.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung 

Bücherhaus auf der Kinderbaustelle in Buchs: Kinder erschaffen Kunstinstallation

Im TVO heute … eine Nachricht wert >>> das

https://www.fm1today.ch/ostschweiz/stgallen/kunst-von-kindern-neues-buecherhaus-auf-kinderbaustelle

…. Die Bibliothek Buchs verbündet sich mit der international tätigen Künstlerin Piroska Szönye, die an der Bad Ragartz mit Ihrem @home viele Besucher bewegte.

Nun bauen die Kinder und Jugendlichen auf die Zukunft und auf der Kinderbaustelle des KOJ (Kompetenzzentrum Jugend) ein Bücherhaus.  

Das Projekt Offene Kinderbaustelle Buchs schafft im Zentrum von Buchs einen Platz, auf dem Kinder nach ihren Ideen und Wünschen, ihrem Wissen und Können, bauen und erschaffen dürfen. Sie werden unterstützt und begleitet durch kompetente Betreuungspersonen. In dem dafür vorgesehenen Areal können sie mit unterschiedlichen Baumaterialien bauen und gestalten. Dabei lernen Kinder sich im Freien handwerklich und kreativ zu betätigen, alleine oder gemeinsam und fördern dabei ihre taktilen, sozialen und motorischen Fähigkeiten. Das Projekt Offenen Kinderbaustelle Buchs des KOJ wird bereits zum dritten Mal mit grossem Erfolg durchgeführt.

Auf der Kinderbaustelle können Kinder also die Zeit geniessen, sich selbst einbringen, Freunde treffen, basteln und bauen. Hier wird Integration gelebt, denn – wie auf jeder Baustelle – ist Sprachenvielfalt kein Problem, sondern erweitert den Horizont. Nun kam eine weitere Baustelle auf dem Bauareal hinzu: In Zusammenarbeit mit der Bündner Künstlerin Piroska Szönye, welche international tätig ist und mit dem Projekt @home und bei BadRagartz auf sich aufmerksam gemacht hat, ist eine interaktive Kunstinstallation im Entstehen. Zusammen mit den Kindern wird nun nämlich auf der Kinderbaustelle auf und mit Büchern ein Haus gebaut. Hier wird Zukunft gebaut, denn Kinder übernehmen den Bau der Kunstinstallation und kreieren ihr eigenes Bücherhaus.

… denn eine Bibliothek darf auf der Kinderbaustelle nicht fehlen

Die Künstlerin Piroska ist Botschafterin für Kinder und will auf gesellschaftliche und soziale Themen der zukünftigen Generationen aufmerksam machen.
Kinder übernehmen die Kunstinstallation und bauen ihr eigenes Bücherhaus. Fassade und Dach werden mit gespendeten Kinder- und Jugendbüchern nach dem Gusto der Kinder eingekleidet. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und für die gute Atmosphäre ist dank KOJ bereits gesorgt. «Meine Intention ist es, sinnstiftende und positive Impulse zu geben und die Kinder ins Zentrum zu stellen», sagt die Bündner Künstlerin.

«Diejenigen, die Mut zu unkonventionellen Ideen und Lösungen haben, zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Bildungsauftrag und Kulturförderung, oder eine Meinung haben zu pädagogisch wertvoller Jugend- und Kinderliteratur, sind Helden der Zukunft!», sagt Piroska, denn sie ist überzeugt, dass es auch in der Zukunft Bücher braucht. Bücher fördern das Miteinander und somit ist es ein «cooles Projekt» für alle, welches sie gerne unterstütze und sie sei stolz, dass die Kinder und Jugendlichen den Lead übernehmen.

Die Bibliothek ist aus diesem Grund erfreut, dass diese Zusammenarbeit mit Piroska Szönye zustande kam. Wenn Kinder spielerisch und kreativ mit Büchern in Berührung kommen sollen, dann ist jetzt die Kinderbaustelle von KOJ ein wunderbares Vorzeigebeispiel dafür. Die Bibliothek baut also nicht nur auf Bücher, sondern auch mit Büchern und zeigt mit diesem Kunstprojekt erneut deutlich ihren Fokus auf Kinder, Kreativität und ihre Liebe zu Büchern.

Die Kinderbaustelle Buchs ist bis zum 24. Oktober geöffnet. Während der Schulzeit jeweils Mittwoch von 13-17 Uhr und am Samstag von 11-17 Uhr.

In den Schulferien von Dienstag bis Samstag von 11-17 Uh

Für Fragen steht Theres Schlienger, Geschäftsführerin Bibliothek Buchs SG gerne zur Verfügung.

Künstlerin Piroska Szönye ist auf Anfrage für Firmen oder Institutionen international künstlerisch tätig. http://www.piroskakunst.ch

Medienmitteilung