Hotel Stern Chur | Prospekt

Die Schönheit dieser Aufgabe entfaltet sich durch das Betrachten von Details, Gedanken und Gefühlen, welche sich in Bildern und Worten im neuen Prospekt vom Hotel Stern widerspiegeln.

Hotellerie: Die Sein-Oase. Unser Credo im Hotel ist Erholung und Wohlfühlatmosphäre pur.
Zu jeder Zeit und in jeder Kultur dieser Welt spielt Gastfreundschaft eine wichtige Rolle im Miteinander von Menschen.

Gastfreundschaft ist, wenn man merkt, dass der Funke überspringt. Dieses Gefühl ist vergleichbar mit einer Standing Ovation für Bühnenkünstler. Es gibt kein schöneres Vergnügen als Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.

Gesamtkonzept Piroska Szönye für Hotel Stern, Chur

Gemeinsam für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz: Künstler, Schauspieler, Buchverleger engagieren sich für ein erstes Kinderhospiz!

Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Gemeinsam für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz: setzen sich Künstler, Schauspieler, Buchverleger und verschiedene Firmen und Bibliotheken und Buchläden  in der Schweiz ein.   Sponsoren Am 9. November 2019 laden die Verlage der Lesestoff-Gruppe, Stäheli Books und der Bildungsservice Schweiz ein, … Weiterlesen

Wiesbaden @home ein Stück Himmel auf Erden

Bild

@home ein Stück Himmel auf Erden

Zart ist sie, zerbrechlich kleine Seele in verborgenem Schmerz. Trocken die Tränen, ganz still einen Hauch Wärme spüren. Sanft fühlen einen Moment des Glücks. Das Leben, es vergeht und kommt als Sternenstaub zurück am Himmelszelt.

 

 

@home Kunstinstallation von piroskakunst in Wiesbaden

Video

Danke an meine ZEIT UND MATERIAL Sponsoren für Eure HeldenTat werde mich auch noch persönlich bei Euch zu bedanken !!!!

Becher GmbH & Co. KG @Becher.Holzhandlung
GZU Wiesbaden
Sam – Stadtmuseum am Markt
Lumen * Restaurant – Café – Bar in Wiesbaden   

STELL DIR VOR, DEIN KIND MUSS BALD STERBEN

Das kleine Haus als ein Ort von Geborgenheit, Sicherheit und Schutz war den ganzen Sommer dem Wetter ausgesetzt. Das Zerfleddern und Ausbleichen der Seiten war erwünscht – ein Symbol der Vergänglichkeit.

Was für eine schreckliche Nachricht für jede Familie. Für Angehörige ist das Schicksal eines sterbenden Kindes unerträglich, in der Gesellschaft ist Verdrängung oft die Reaktion darauf. Die Künstlerin Piroska Szönye schaut nicht weg und verdrängt nicht. Als Botschafterin für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz und die IFB Stiftung in Wiesbaden macht sie mit ihrer Kunstinstallation @home auf das Tabuthema aufmerksam.

Spendenaufruf an Triennale Bad Ragartz das Finale von @home

Herzensangelegenheit ❤️

feuriges Ende der Bad Ragartz

zusammenbekommen – Mein @home in Bad Ragaz ist am Finale der Triennale der Hauptakt und macht auf das Thema der SternenKinder aufmerksam. Jeder Franken zählt !!! In Bad Ragaz werden wir auch sammeln – Machst Du mit und es möglich dass die Kinder auf Weihnachten ein wenig Himmel auf Erden haben. Das wäre eine schönes Geschenk ….
Unten findet man die Angaben für das SternenkinderKonto bei der UBS in BAd Ragaz und Per Twint meine Tel Nummer. Die Namen der Spender wird genannt.

Von Herzen bitte Mitteilen und weitergeben und mitmachen…

 


Piroska mia.jpg

 

 

 

 

David Carson und Piroska Szönye by Kunst &Co,Stern in Chur

Tour the Swiss >>> See you soon  David Carson   http://www.davidcarsondesign.com

image001 2

IMG_0473IMG_0472image0012018-09-20 18.12.222018-09-20 18.37.392018-09-20 17.21.54

 

Piroska Botschafterin für Kinderhospiz Löwenmut

http://www.kinderhospiz-loewenmut.de/de/helfer_und_foerderer/unsere_botschafterin_piroska_szönye%20.php

 

 

 

I love banksy! the bad artists imitate, the great artists steal!

die Affichisten: die Plakatabreisser.

Piroska Szönye ist bekannt für Ihre guerillaartigen Inszenierungen.                   Kunst ist – Freiheit zu tun, weil man es tun muss. Sand im Getriebe der Gesellschaft zu sein.

Piroska Szönye nennt sich selbst ironisch „Trendtrüffelschwein“….ein Mimöschen das als erstes merkt woher der Wind weht. Ihre neuen Werke machen Sie zur Vordenkerin und Nachdenkerin. Die erste weibliche Affichistin der Schweiz – nach 50 vergessenen Jahren einer Kunstrichtung. Die Décollage erhält ein Comeback und ein neues Gesicht.

Poesie der Grossstadt : Die Affichisten Die Kunst der Décollage. In London, New York, Berlin: Grossstädte haben eine ganz bestimmte Aura, ein ganz spezielles Flair.       Die Wände der Häuser sind oft bemalt, beklebt, versprayt. Aus diesem Reichtum bedienten sich in der Nachkriegszeit einige europäische Künstler. Dabei werden von Passanten bereits zerstörte Plakate aus dem öffentlichen Raum in Streifen und Fetzen abgerissen und als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Kunstwerken verwendet.    Sie nannten sich die Affichisten: die Plakatabreisser.

Die Affichisten hatten eine künstlerische Strömung zum Thema, die ausserhalb Frankreichs in der Schweiz und in Deutschland bisher weitgehend unbeachtet geblieben ist. Seit der grössten Ausstellung, die die Affichisten der Nouveau Réalistes vorgestellt hat, sind über 20 Jahre vergangen. In der Schweiz werden 5 Künstler mit der Kunstform in Verbindung gebracht. Francois Dufrêne, Raymond Hains, Jaque Villeglé, Mimmo Rotella und Wolf Vostell die erstmals umfassende gezeigt worden sind. Dufrêne, Hains und Villeglé formatierten sich später auch mit Danieö Spoerri, Jean Teanguely und Pierre Restany und Marital Raysse. Sie begründeten 1960 mit einem Manifest die Nouveaux Réalistes. Die Dé-coll/age des Happenings zielt auf eine bewußtseinskritische Aufschlüsselung absurder Umweltbedingungen, die den Menschen bedrängen, um zum Beispiel auf die Vorgänge im Alltag zu verweisen.

Foto 4aff Foto 5 Kopie Foto 1 Kopie 3