@home Kunstinstallation von piroskakunst in Wiesbaden

Video

Danke an meine ZEIT UND MATERIAL Sponsoren für Eure HeldenTat werde mich auch noch persönlich bei Euch zu bedanken !!!!

Becher GmbH & Co. KG @Becher.Holzhandlung
GZU Wiesbaden
Sam – Stadtmuseum am Markt
Lumen * Restaurant – Café – Bar in Wiesbaden   

STELL DIR VOR, DEIN KIND MUSS BALD STERBEN

Das kleine Haus als ein Ort von Geborgenheit, Sicherheit und Schutz war den ganzen Sommer dem Wetter ausgesetzt. Das Zerfleddern und Ausbleichen der Seiten war erwünscht – ein Symbol der Vergänglichkeit.

Was für eine schreckliche Nachricht für jede Familie. Für Angehörige ist das Schicksal eines sterbenden Kindes unerträglich, in der Gesellschaft ist Verdrängung oft die Reaktion darauf. Die Künstlerin Piroska Szönye schaut nicht weg und verdrängt nicht. Als Botschafterin für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz und die IFB Stiftung in Wiesbaden macht sie mit ihrer Kunstinstallation @home auf das Tabuthema aufmerksam.

David Carson und Piroska Szönye by Kunst &Co,Stern in Chur

Tour the Swiss >>> See you soon  David Carson   http://www.davidcarsondesign.com

image001 2

IMG_0473IMG_0472image0012018-09-20 18.12.222018-09-20 18.37.392018-09-20 17.21.54

 

piroskakunst @Bad Ragartz 2018

Ausstellung von Piroska Szönye in der“Cucina R54 und Franke Cuisirama“ in Zürich am 7. September 17 ab 18.00 Uhr

Ausstellung von Piroska Szönye in der“Cucina R54 und Franke Cuisirama“ in Zürich am 7. September 17 ab 18.00 Uhr ist Bestandteil in einer Ausstellungsreihe, die sogenannte «Tour de Suisse des arts»

Die Bilder, die in den edlen gestalteten Geschäftsräumen der cucina r54 zu sehen sind, zeigen die Sinnenwelten der polivalenten Künstlerin. In Ihren Bildern spiegeln sich die zarten, zerbrechlichen Seiten des Fühlens. Im Herzen klar zu sein… das Wer? das Wie? das Warum? und das Entscheidende… das Was, welches das Herz bewegt und pur von innen kommt – das macht den Menschen im tiefsten Selbst glücklich. Die Liebe erklärt sich mit den Worten: hingebungsvoll, allumfassend und unendlich. Dafür hat Piroska ein Zeichen, das alles sagt – einen Punkt. Sie spürt und berührt. Punkt. Sie setzt die Liebe und das Leben ein – für die Kunst. Punkt. Sie lässt die Pinsel tanzen, Gedanken fliegen. Punkt. Die Leinwand wird durch ihre Leidenschaft beseelt. Punkt. Sie sprengt Rahmen. Punkt. Sie liebt die Herausforderung Unmögliches möglich zu machen. Punkt. Bilder mit Höhenflügen zum Nachfühlen. Punkt. Sie macht Kunst und inszeniert diese. Punkt. Die Magie in der Kunst ist die Liebe und diese will das Feuer lodern sehen… Punkt. Piroska’s Techniken in den Bildern gehen von Ölmalerei, Decollagen bis zur StreetArt. Sie hat in Ihren Werken die Crossmixedmedia eingebunden und weiterentwickelt. Die Künstlerin ist eine Existenzialistin der Neuzeit.  Sie bringt die Kunst der Strasse und die Message des Alltäglichen vereint zu uns, damit wir sie auf diesem Weg jeden Tag neu entdecken können. Sie rückt die aufschreiende Seele ins richtige Bild. „with the magic Man“  « In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst» Augustinus, Philosoph, 354-430

R54 Einladung Nr2,1 wordpress_Seite_2.jpgR54 Einladung Nr2,1 wordpress_Seite_1.jpg

IMG_7850.jpeg14907203_1301433889907048_621487907130140636_n Kopie.jpegimage005.jpegimage006.jpg

Botschafterin der Kunst Piroska Szönye und Coco Hansen = Wenn Kunst die Botschaft ist, trifft sich die Welt in Basel

Einladung zur Ausstellung, 15. Mai in Basel  Wenn Kunst die Botschaft ist, trifft sich die Welt in Basel. Eine Staatssache: Botschafterin der Kunst Piroska Szönye und Coco Hansen.  Der Botschafter Luxemburgs Herr Marc Thill kommt eigens nach Basel um die Ausstellung zu eröffnen. In der Art Galerie Waltraud Tambour St. Alban Vorstadt 63, Basel. Als Botschafterin der Kunst  – ist die Schweizer Künstlerin Piroska im In- und Ausland unterwegs und hält die Fahne der schweizer Kunst hoch. Ihr Name zeigt die multikulturelle offene Seite der Schweiz. Piroska hat es sich zur Aufgabe gemacht international und national zu Netzwerken. Kunst verbindet Kulturen. Ihre Ausstellung in Amsterdam läuft noch bis 1.Juli. In Paris und Luxemburg ist sie permanent vertreten. Die Kunst führt durch Engpässe, aber nicht durch Passporte. Wir stehen an verschiedenen Orten, aber auf gemeinsamen Boden. Die Kunst redet alle Sprachen und nur eine: Ihre Eigene. Eine Vernissage, ein Konzert, ein Happening ist eine Möglichkeit, ein Ort wo verschiedene Ansichten ausgetauscht werden. Ein Ort, wo man sich näher oder auseinandersetzen kann, jenseits von politischer, religiöser Zugehörigkeit oder Nationalität. Eine Melodie oder ein Bild kann zu Herzen gehen, es kann einem von der Seele reden oder ausdrücken was man in keiner Sprache hätte in Worte fassen können. Es ist ein Medium der Begegnung, des Austausches und der Verbundenheit über alle Grenzen hinweg. xBasel 15x_Seite_1 xBasel 15x_Seite_2

Piroska goes international Exclusive art exhibithion@ Four Leaves, Amsterdam NL

Artist: Piroska goes international, Amsterdam NL „Promoted by the Embassy of Switzerland in the Netherlands”

Titel der Ausstellung: “all for nothing” 

Galerie: Exclusive art exhibithion@FourLeaves 

Vernissage: Opening of the Exhibition in the evening between 6 and 8 o’clock. Date: 1. Mai – 29. Juni 2015, Amsterdam NL | FOUR LEAVES | Spiegelgracht 21 | 1017 JP | Amsterdam | Kontakt: T: 020-8100539 | http://www.fourleaves.nl

FOU_A5flyer_kunstenaar.inddFOU_A5flyer_kunstenaar.indd

„Alles umsonst“ Piroska Szönye, Künstlerin, CH „Öl auf Leinwand … meine liebste Kunstform … Als ich all die Mauern und die Atmosphäre in Amsterdam sah, dachte ich an Décollagen … mein Herz schlug höher…Ich liebe eure Stadt….!!!!! …da haben die Wände Stimmen…..Die Schweizer Künstlerin Piroska Szönye kombiniert Geist, Ironie und Fantasie mit ihrem ganz eigenen Sinn für Humor. Die Poesie der Stadt inspiriert sie zu ihren cross-over-all Techniken in ihren Werken, die aus Ölfarbe, dünnen Lackschichten, Stickers und Abblätterungen bestehen, um dadurch mit dem Publikum zu kommunizieren. Die Atmosphäre grosser Städte ist so komplex. Die Wände sind bemalt, beklebt oder besprayt und daher so lebendig und ausdrucksstark. Teile dieser Buntheit sind mitunter schon von Passanten zerstört worden. Das meisterhafte Zusammenfügen dieser Elemente bringt das innere Leuchten und die Leidenschaft von Piroska’s Bildern zum Ausdruck, die einen neuen – nämlich ihren – Blick auf Amsterdam zeigen. Sie hat die Gabe, Objekte zum Leben zu erwecken, sie zu Erinnerungsstücken ihrer eigenen Entstehungsgeschichten zu machen und ihnen zu einer weiterführenden Daseinsform zu verhelfen.

Eine Vernissage, ein Konzert, ein Happening ist eine Möglichkeit, ein Ort wo verschiedene Ansichten ausgetauscht werden. Ein Ort, wo man sich näher oder auseinandersetzen kann, jenseits von politischer, religiöser Zugehörigkeit oder Nationalität. Die Kunst führt durch Engpässe, aber nicht durch Passporte. Wir stehen an verschiedenen Orten, aber auf gemeinsamen Boden. Die Kunst redet alle Sprachen und nur eine: Ihre Eigene. Eine Melodie oder ein Bild kann zu Herzen gehen, es kann einem von der Seele reden oder ausdrücken was man in keiner Sprache hätte in Worte fassen können. Es ist ein Medium der Begegnung, des Austausches und der Verbundenheit über alle Grenzen hinweg.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Kunststrasse Amsterdam: Spiegelstraat. In der Kulturstadt Amsterdam gibt es mehr als 70 Antikläden und Kunstgalerien. Diese befinden sich in zwei Straßen. Selbst wenn man kein Sammler ist, allein ein Spaziergang durch die Straßen ist so interessant. Es lohnt sich ein Spaziergang durch Rokin und Spiegelstraat, um sich von den hektischen Straßen Amsterdams zu entspannen und etwas über die Vergangenheit Kunst und Traditionen verschiedener Länder kennen zu lernen.

Sous le Haut Patronage de S.E. l’Ambassadeur de Suisse au Grand-Duché de Luxembourg, M. Urs Hammer, mediArt / artist piroska

Sous le Haut Patronage de

S.E. l’Ambassadeur de Suisse au Grand-Duché de Luxembourg,

M. Urs Hammer,

mediArt présente les oeuvres de

Maggy Stein

Luxembourg

Jean-Pierre Georg

Luxembourg

Piroska Szönye

Suisse

Vernissage :

mardi 3 février 2015 à 18h00 Mot de bienvenue de S.E. l’Ambassadeur Urs Hammer Midi-Art„Regard sur les oeuvres exposées“ par Paul Bertemes : jeudi 12 février à 13h00

Espace mediArt 31, Grand-rue (immeuble « Puits Rouge » 3ème étage), L-1661 Luxembourg Exposition ouverte du 4 février au 24 février 2015 de 10h00 à 18h00; week-ends sur rendez-vous.

Maggi Stein Luxembourg

Jean-Pierre Georg Luxembourg

Diese Diashow benötigt JavaScript.

MediArt

News von piroska kunst…im Tagblatt vo Chur Portrait

Kurzmitteilung

Zur Ausstellung kamen 150 Leute …aus der Kunstszene, der Wirtschaft und der Kultur. Neue Ideen sind gefragt….