Archiv des Autors: kultgenoessisch
https://spectrooms.blverlag.ch/querdenken/
The international ChildrenArtProject | HOME@ƎMOH
Ausschreibung zum Projekt
https://savetheworldandstayhome.wordpress.com/ueber/
Filme zum Projekt
The international ChildrenArtProject | HOME @ ƎMOH
Sei die Veränderung, die du von der Welt sehen willst! Die Zukunft ist kein Ort, zu dem wir gehen, sondern eine Idee in unserem heutigen Bewusstsein. Etwas, das wir erschaffen und das uns dabei verwandelt. Be the change you want to see of the World !The future is not a place we go but an idea in our consciousness today. Something we create and that changes us. Our Magic World – our Children Village
From Switzerland Piroska Artist. Call to join the project !
Alina 6 Years old from Switzerland
Mali, Liao 7 Years old from Liuzhou China
Munken by Arctic Paper #CreateLate
“Magic happens in the moonlight. The magic of the moon is in it’s light, the infinity, continuous change, the great relationships – the universe! The being and the nothing. Magic happens in the moonlight.”
This is the beautiful and poetic words of the Swiss artist Piroska Szönye
(facebook.com/piroska.szoenye). Her collage contribution to #CreateLate was made during a trip to Iceland, when she saw the beauty in the dark nights over there. Piroska likes to experiment with different materials and her collages are combined with paintings and text. She always wants her art to tell a story and goes with the expression “One piece of paper can change the world”.
#CreateLate is a celebration of the Munken Agenda 2020 where artists took inspiration from the Moon-theme, and the conceptual idea „The Day Begins at Midnight“. Find out more about the Munken Agenda at arcticpaper.com/lune
yuzkids|奇幻之境——“海蒂”的秘密基地
yuzkids|奇幻之境——“海蒂”的秘密基地



Schweizerische Nationalbibliothek in Bern hat ein Kunstwerk von Piroska/Heidi
Bild
Gemeinsam für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz: Künstler, Schauspieler, Buchverleger engagieren sich für ein erstes Kinderhospiz!
Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Gemeinsam für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz: setzen sich Künstler, Schauspieler, Buchverleger und verschiedene Firmen und Bibliotheken und Buchläden in der Schweiz ein. Sponsoren Am 9. November 2019 laden die Verlage der Lesestoff-Gruppe, Stäheli Books und der Bildungsservice Schweiz ein, … Weiterlesen
Ausstellung Villa Murillo mit Piroska & mit Sunayana – Bildern in Montreux
Kinderhospiz Schweiz machen mit @home und Heidi gemeinsame Sache
Mit Hammer und Nagel für den guten Zweck
Für den guten Zweck werden im Fashion Outlet in Landquart Bücher an Hauswände genagelt. Wer will, kann seine eigenen Kinderbücher mitbringen.
Martin Luther nagelte seine Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg. Auch in Landquart wird Papier an die Wand genagelt, wenn auch mit einem anderen, nicht minder hehren Ziel. Die Bündner Künstlerin Piroska Szönye sammelt mit ihrem Kunstprojekt Geld für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz. Interessierte Besucherinnern und Besucher können direkt am Kunstobjekt spenden und finden dort auch weitere Informationen zu Spendemöglichkeiten. Im Interview mit Radio Südostschweiz erklärt sie, was es damit auf sich hat.
Warum nageln Sie im Outlet in Landquart Bücher an die Wände eines Holzhäuschens?
Es sind Kinderbücher. Wir haben doch früher alle unsere Kinderbücher mit ins Bett genommen und sie dort gelesen und wir erinnern uns auch als Erwachsene noch an unsere Kinderbücher. So ist das Projekt spannend für Jung und Alt.
Dass es Kinderbücher sind hat noch einen weiteren Grund. Sie Sammeln mit dem Kunstprojekt Geld für einen guten Zweck für die Stiftung Kinderhospiz.
Genau. Ich möchte mich für die Schwächsten einsetzen und möglichst etwas Himmel auf Erden schaffen. Die Stiftung setzt sich ein für lebenslimitierend erkrankte Kinder und Jugendliche in der Schweiz.
Wie können die Leute mitmachen?
In dem sie mir ihre Kinderbücher hierherbringen. Ich werde die dann ans Häuschen nageln und so werden alle Teil des Projekts.
Das Umärmelhörnchen. Das ist ein Eichhörnchen, das gerne umarmt. Es heisst Bruno und ist vom Baeschlin Verlag
Wie reagieren die Kinder auf Ihre Installation?
Die kleben regelrecht an den Wänden des Häuschens und stöbern durch die Bücher. Die Eltern bleiben stehen und erkennen die Kinderbücher, die sie selbst gelesen haben, als sie noch klein waren.
Dass Sie sich für die Stiftung Kinderhospiz einsetzen ist kein Zufall.
Ich war als kleines Kind lange im Spital und man wusste nicht, ob ich überleben würde. Mich hat das sehr geprägt. Ich erinnere mich noch, dass ich so sehr nach Hause wollte. Daher heisst das Projekt auch «@home». Alle Kinder gehen irgendwann einmal irgendwie nach Hause.
Was passiert am Schluss mit dem Haus und den Büchern?
Daraus werden immer wieder neue Kunstprojekte entstehen. Es wird alles weiter verkunstet. Ich freue mich auch sehr darauf zu sehen, was Wind und Wetter aus dem Haus machen werden.
Fashion Outlet in Landquart @home
Gemeinsam kann man Berge versetzen! @home kommt nach Landquart !
Und wir brauchen wieder Kinderbücher! Wer hilft mit?
Danke geht an meine Sponsoren Schreinerei Jörimann und Weber Metalwaren
Diesmal sind wir unterwegs fKinderhospiz Schweiz https://kinderhospiz-schweiz.ch/