Über kultgenoessisch

Kunst|Design

D’s Heidi läbt! Das Livebuch bei Bücher Lüthy am 21. Mai in Chur

D’s Heidi läbt!

Aääbe….. die Künstlerin Piroska Szönye füllt live ihr Heidi-Buch bei Bücher Lüthy in Chur. Schauen sie mir dabei über die Schulter …..oder machen gleich ihr Eigenes.

Jedes Buch ist ein Unikat und wird separat und extra für Sie bestimmt.

Samstag, 21. Mai 14 –16 Uhr
Bücher Lüthy Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur

Workshop: «Creative Writing» – Texte ent- und verwickeln…

Workshop: «Creative Writing»

Beim Einnehmen verschiedener Schreibrollen innerhalb des kreativen Prozesses befreien wir uns von alten Denkmustern, stellen Gewohntes auf den Kopf. Im kreativen Wortspielraum kann man experimentieren, sich von Ideen und Gedanken treiben lassen, Welten zwischen den Zeilen entdecken, schreibend neue Ideen entwickeln, Inhalte neu erdenken, Höhenflüge mit thematischem Tiefgang erarbeiten, Texte ent- und verwickeln…

Hast Du Interesse? Dann melde Dich ….

Kreative Denkerin, Macherin, Künstlerin und Texterin Piroska Szönye.
Projektbezogen InstantTrashArtwork vereint mit Direktheit, Bizarrerie, Harmonie und Lieblichkeit.

Voraussetzungen: Freude am Spiel mit der Sprache.
Workshop für Einzelpersonen oder Gruppen und Firmen

Piroska Szönye, Künstlerin, Kulturmanagerin und Dozentin, Expertin für Storytelling und «Creative Writing Engadinstrasse 30 7000 Chur info@hausderkunst-chur.ch

Galerie Kunst&CO * Hotel STERN CHUR *Art* Piroska Szönye * JOMO COCOONING

Die letzten zwei Jahre und die Kommenden – werden nicht nur eine grosse Herausforderung
für Alle – aber besonders für die Kultur und bildende Kunst. Es wird eine Frage der Existenz werden. Unsere Zeit bringt nicht nur Probleme mit sich, sondern auch Chancen. Den Focus verändern – Zeit und Raum neu definieren. Die Zeit der Entschleunigung und die Zeit des Wertewandels ist eingetreten. Eine Antwort und Reaktion auf die sich im Wandel befindende politische und ökonomische Weltsituation. Während Corona ist eine neue Welle der Achtsamkeit entstanden um sich wiederzufinden und die Nachfrage nach echten Resonanzmomenten ist gross. Bei den Bildern von Piroska Szönye ist die Reduktion auf das Wesentliche nicht in der Grösse des Bildes, oder der Technik gezeigT sondern in der Begeisterung – für die Kunst und die Kultur und dem Wir-Gefühl. In den Bildern von «COCOONING» zeigt Piroska Szönye eine Serie von Innenwelten – verpackt in dem Symbol von Häuschen. Das Zuhause ist der Ort , in dem wir die Kraft finden mit der Umwelt in Kontakt zu treten. Ein Ort, der jedem das Gefühl von Heimat vermittelt. Das Haus ein Symbol der Sehnsucht, anzukommen und bei Sich zu sein. Zuhause fühlen – bedeutet in sich in Sicherheit sein, Gemütlichkeit, Unbeschwertheit, und im Vertrauen mit der Welt zu sein. JOMO ist die Abkürzung für „The Joy of Missing out“ ist Sehnsucht nach wirklicher Empathie, ehrlicher Kommunikation und authentischem Kontakt in ungezwungener Atmosphäre. In einer unverbindlichen, virtuellen und schnellen Welt steigt das Bedürfnis die Zeit beschaulich zu verbringen. Es beschreibt, dass immer mehr Menschen das Risiko eingehen, einen tollen Event zu verpassen, um bei sich anzukommen.

JOMO – COCOONING Art by Piroska – Die Reduktion auf das Wesentliche

Das Zuhause, das Haus ein Symbol und Treffpunk. Das Wir-Gefühl und Heimeligkeit steht im Vordergrund.

COCOONING Die ParallelenWelt des Alltags COCOONING ist angekommen mit dem Angebot und der Einladung zu alternativen, kreativen und gemeinschaftlichen Prozessen. Man trifft sich bei Angeboten wie Airbnb, Social-Dining-Events und Co-Working-Angeboten oder Kreativitäts-Oasen. Wie Konnektivität und Realkontakte harmonieren, zeigt es sich beim bewussten, kreativen Umgang mit Dingen, Menschen und Situationen, die eingebunden ein starkes soziales Element sind, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und gleichzeitig – unabhängig davon, ob es sich um extrovertierte oder introvertierte Persönlichkeiten handelt – im Miteinander die eigenen Batterien wieder aufladen kann. Statt E-Mails zu checken oder auf Facebook zu surfen, stösst COCOONING international auf immer mehr Nachahmer oder Follower. Der Schlüssel der Rezensionsgesellschaft und ihrer Sehnsucht nach „sozialem“ Ankommen ist weltweit, und so kommt man an Orte, an denen man zuvor noch nie war.

Die Austellung: JOMO – COCOONING Art

JOMO die Abkürzung für „The Joy of Missing out“ in einer zunehmend unverbindlichen, virtuellen und schnellen Welt steigt die Sehnsucht nach wirklicher Empathie, ehrlicher Kommunikation und authentischem Kontakt in ungezwungener Atmosphäre. und beschreibt, dass immer mehr Menschen das Risiko eingehen, einen tollen Event zu verpassen, um stattdessen die Zeit beschaulich zu verbringen und das COCOONING sich »verpuppen« zu Hause und sich aus der Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit zurückziehen stehen gemeinsam für die NeuZeit. Gerade erst wegen der modernen Technologien machen unsere vier Wände es zu dem Ort, an dem wir mit der Umwelt in Kontakt treten können und auch die steigende Mobilität der Gesellschaft und das COCOONING ist nicht nur ein Trend, sondern die neue kollektive Sehnsucht nach dem Miteinander, Unbeschwertheit, Gemütlichkeit und Vertrauen. as Resonanzphänomen COCOONING ist eine Antwort und Reaktion auf diese sich im Wandel befindende politische und ökonomische Weltsituation. COCOONING ist die Sehnsucht nach dem „Tribe“, all jenen Zusammenschlüssen, die Halt geben, Gehör schenken, Verbindung ermöglichen. Das Wir-Gefühl und Heimeligkeit steht im Vordergrund. Nach einer intensiven Zeit, in der Menschen wenig bei sich und auch wenig vollständig im analogen Face-to-Face-Kontakt miteinander waren, hat die Welle der Achtsamkeit dazu geführt, dass das Ich aus dem In-sich-Suchen hinaustritt und wieder echte Resonanzmomente im Wir sucht. Die Basis ist hierfür ein Ort, der Heimat vermittelt.

PrivatKunstsalon – PrivatKunstEvent
In den Räumen eines Künstlers aktiv zu sein – mit verschiedensten KreativKursen und Workshops von Piroska Szönye in der Engadinstrasse 30 in Chur.

Kreative Einzel- und FirmenWorkshops by Piroska
Ideenpool und Innovationstreffpunkt
NetzwerkEvents
Social-Dining-Events (mit der Künstlerin kochen

Das Airbnb in Chur Erlebinswelt Kunst
die schweizer KunstPrivatGalerie mit dem „one and only guestroom“
Wer mehr wissen will, kann das Paradies buchen und erkunden. Die bekannte Jungendstil Villa befindet sich im Zentrum von Chur.

Kultur ist immer ein Mehrwert für die Gesellschaft

Kunst kennt keine Grenzen, sondern sucht neue Wege.
Die Zeit des Kulturstillstandes zu überstehen.
Viele Institutionen und Kulturschaffende kommen nicht so einfach und schnell back to normal.
Kultur darf nicht vergessen werden vom Publikum, Behörden und der Wirtschaft.
Kultur ist immer ein Mehrwert für die Gesellschaft.
Meine Motivation ist Innovation!

Bücherhaus auf der Kinderbaustelle in Buchs: Kinder erschaffen Kunstinstallation

Im TVO heute … eine Nachricht wert >>> das

https://www.fm1today.ch/ostschweiz/stgallen/kunst-von-kindern-neues-buecherhaus-auf-kinderbaustelle

…. Die Bibliothek Buchs verbündet sich mit der international tätigen Künstlerin Piroska Szönye, die an der Bad Ragartz mit Ihrem @home viele Besucher bewegte.

Nun bauen die Kinder und Jugendlichen auf die Zukunft und auf der Kinderbaustelle des KOJ (Kompetenzzentrum Jugend) ein Bücherhaus.  

Das Projekt Offene Kinderbaustelle Buchs schafft im Zentrum von Buchs einen Platz, auf dem Kinder nach ihren Ideen und Wünschen, ihrem Wissen und Können, bauen und erschaffen dürfen. Sie werden unterstützt und begleitet durch kompetente Betreuungspersonen. In dem dafür vorgesehenen Areal können sie mit unterschiedlichen Baumaterialien bauen und gestalten. Dabei lernen Kinder sich im Freien handwerklich und kreativ zu betätigen, alleine oder gemeinsam und fördern dabei ihre taktilen, sozialen und motorischen Fähigkeiten. Das Projekt Offenen Kinderbaustelle Buchs des KOJ wird bereits zum dritten Mal mit grossem Erfolg durchgeführt.

Auf der Kinderbaustelle können Kinder also die Zeit geniessen, sich selbst einbringen, Freunde treffen, basteln und bauen. Hier wird Integration gelebt, denn – wie auf jeder Baustelle – ist Sprachenvielfalt kein Problem, sondern erweitert den Horizont. Nun kam eine weitere Baustelle auf dem Bauareal hinzu: In Zusammenarbeit mit der Bündner Künstlerin Piroska Szönye, welche international tätig ist und mit dem Projekt @home und bei BadRagartz auf sich aufmerksam gemacht hat, ist eine interaktive Kunstinstallation im Entstehen. Zusammen mit den Kindern wird nun nämlich auf der Kinderbaustelle auf und mit Büchern ein Haus gebaut. Hier wird Zukunft gebaut, denn Kinder übernehmen den Bau der Kunstinstallation und kreieren ihr eigenes Bücherhaus.

… denn eine Bibliothek darf auf der Kinderbaustelle nicht fehlen

Die Künstlerin Piroska ist Botschafterin für Kinder und will auf gesellschaftliche und soziale Themen der zukünftigen Generationen aufmerksam machen.
Kinder übernehmen die Kunstinstallation und bauen ihr eigenes Bücherhaus. Fassade und Dach werden mit gespendeten Kinder- und Jugendbüchern nach dem Gusto der Kinder eingekleidet. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und für die gute Atmosphäre ist dank KOJ bereits gesorgt. «Meine Intention ist es, sinnstiftende und positive Impulse zu geben und die Kinder ins Zentrum zu stellen», sagt die Bündner Künstlerin.

«Diejenigen, die Mut zu unkonventionellen Ideen und Lösungen haben, zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Bildungsauftrag und Kulturförderung, oder eine Meinung haben zu pädagogisch wertvoller Jugend- und Kinderliteratur, sind Helden der Zukunft!», sagt Piroska, denn sie ist überzeugt, dass es auch in der Zukunft Bücher braucht. Bücher fördern das Miteinander und somit ist es ein «cooles Projekt» für alle, welches sie gerne unterstütze und sie sei stolz, dass die Kinder und Jugendlichen den Lead übernehmen.

Die Bibliothek ist aus diesem Grund erfreut, dass diese Zusammenarbeit mit Piroska Szönye zustande kam. Wenn Kinder spielerisch und kreativ mit Büchern in Berührung kommen sollen, dann ist jetzt die Kinderbaustelle von KOJ ein wunderbares Vorzeigebeispiel dafür. Die Bibliothek baut also nicht nur auf Bücher, sondern auch mit Büchern und zeigt mit diesem Kunstprojekt erneut deutlich ihren Fokus auf Kinder, Kreativität und ihre Liebe zu Büchern.

Die Kinderbaustelle Buchs ist bis zum 24. Oktober geöffnet. Während der Schulzeit jeweils Mittwoch von 13-17 Uhr und am Samstag von 11-17 Uhr.

In den Schulferien von Dienstag bis Samstag von 11-17 Uh

Für Fragen steht Theres Schlienger, Geschäftsführerin Bibliothek Buchs SG gerne zur Verfügung.

Künstlerin Piroska Szönye ist auf Anfrage für Firmen oder Institutionen international künstlerisch tätig. http://www.piroskakunst.ch

Medienmitteilung

The international ChildrenArtProject | HOME@ƎMOH

Ausschreibung zum Projekt 

https://savetheworldandstayhome.wordpress.com/ueber/

Filme zum Projekt 

The international ChildrenArtProject | HOME @ ƎMOH

Sei die Veränderung, die du von der Welt sehen willst! Die Zukunft ist kein Ort, zu dem wir gehen, sondern eine Idee in unserem heutigen Bewusstsein. Etwas, das wir erschaffen und das uns dabei verwandelt. Be the change you want to see of the World !The future is not a place we go but an idea in our consciousness today. Something we create and that changes us. Our Magic World – our Children Village

From Switzerland  Piroska Artist. Call  to join the project !

Alina 6 Years old  from Switzerland

Mali, Liao 7 Years old from Liuzhou China