Die Kultur be- und er-findet sich neu!

Steht uns noch eine KulturKrise bevor? Die Kultur be- und er-findet sich neu! 
Hier wird Literatur neu in Szene gesetzt! 

Mit vielen Krisen lebt man heute schon als sei es nur ein alltägliches neues Gesellschaftsphänomen. Nachdem sich eine Krisenwelle nach der Anderen ablöst – wie die CoronaKrise, KriegsKrise, EnergieKrise, ÖlKrise und die WirtschaftsKrise, dem folgt keine InnovationsKrise in der Kultur.

Das «Buchcamping» ist das Glamping der NeuZeit. Die Kultur be- und er-findet sich neu! Hier wird Literatur neu in Szene gesetzt! 

Warum in die Ferne schweifen – denn das Gute liegt so nah! Jeder oder fast jeder kennt den Film Nacht’s im Museu! Das «Buchcamping» soll die Menschen inspirieren, sich auf neue spannende Welten einzulassen. 

Es ist im Trend, sich an spannenden Orten zu begegnen und neuen Kulturraum zu schaffen, um neue Horizonte zu eröffnen. Eine Nacht im Zelt wahrhaftig in einem Buchhaus zu über-nachten bei LagerLesungen und GeschichtenErzählern. Zeit zu haben um in Büchern zu schmökern. Für den Start sind 10 Zelte mit 20 Schlafplätzen bereitgestellt. Man kann sich
ab jetzt die Plätze sichern, dann geht das Abenteuer los.

Buchhaus Lüthy fördert und fordert das Potential der kreativen Künstlerin und startet mit
der Premiere des ersten «Buchcamping’s». Mehr wird nicht verraten.

Das «Buchcamping» wird das Glamping für Literaturfreunde. Wo das Angebot in der Zukunft auch noch auftaucht wird spannend. Die jeweiligen «Buchcamping’s» sieht man auf der Webseite der Künstlerin www.piroskakunst.ch und ist auf Airbnb oder direkt buchbar.

Nacht’s im… «Buchcamping», der neue Wortspielraum für Jung und Alt. 

«Kreatives Schreiben – Creative Writing»…..
Wortspielräume machen neugierig.
Dich auch?

Piroska Szönye inszeniert Workshops in Buchläden, Verlagshäusern, Bibliotheken, Schulen und Firmen. 
Die Künstlerin und Kulturmanagerin, ist KunstbuchMacherin, Ghostwriterin und Dozentin für kreatives Schreiben. Expertin für Storytelling und Creative Writing bietet im Buchhaus Lüthy auch noch weitere Workshops für Kinder und Erwachsene an, bei denen das Lesen und Schreiben erlebbar gemacht wird. 

Bücher sind eine Inspiration und die spezielle Atmosphäre lässt die Geschichten lebendig werden.

Aus dem Nichts schöpfen

Kunst aus dem Nichts zu schöpfen, die Zukunft zu gestalten – ist dem Künstler nahe. Nach den Sternen der Inspiration zu greifen und es weltlich nützlich umzusetzen ist wahre Kunst. Querzudenken und Trends aufzuspüren sind meine Leidenschaft. Aber eine Idee ist nur eine Idee, wenn sie nicht machbar ist. «Space is spare on paper but not in mind….»- «Grenzen sind auf dem Papier aber nicht im Geist …….»

MAS Corporate Innovation Management
Frau Piroska Szönye ist anders. In einer Zeit geradliniger Lebensläufe und optimierter Karrierewege braucht es Mut, Willensstärke, Begeisterungsfähigkeit und Kreativität einen Weg zu gehen, der fernab etablierter Pfade verläuft. Frau Szönye’s Lebenslauf und Arbeit eingehend studiert und kann Ihnen bestätigen, dass sie über diese Fähigkeiten und Eigenschaften weit über das gewohnte Mass hinaus verfügt. Ich bin überzeugt, dass es uns als Gesellschaft und Volkswirtschaft zunehmend gelingen muss etablierte und mitunter zerstörerische Denkmuster kreativ zu hinterfragen und unkonventionelle Lösungen für Probleme zu erarbeiten, die sich häufig nicht durch das gleiche Denken lösen lassen, das sie kreiert hat.

Frau Szönye ist eine Person, welche die seltene Fähigkeit besitzt, die Dinge aus einer gänzlich anderen, unabhängigen Perspektive zu betrachten und kreativ eigenständige Lösungen zu formulieren. Zudem verfügt sie über eine ausgeprägte Begeisterungsfähigkeit und unbändige Schaffenskraft.

Damit ist sie nicht nur für Unternehmen, sondern – aus einem grösseren Blickwinkel betrachtet – auch für eine zukunftsfähige Gesellschaft eine äusserst wertvolle Mitdenkerin und Erschafferin.

FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Prof. Dr. Andreas Peter

FOTOS: FLURIN BERGAMIN