@home Kunst-Installation wohnen in der Triennale Bad Ragartz

Bild

@home ist eine Installation von Piroska an der Triennale in Bad Ragaz 2018. 

Die Schweizer Künstlerin Piroska Szönye hat für Triennale in Bad Ragaz eine interaktive Installation konzipiert. Mit dem Thema @home steht ein Haus mitten im Dorf.Nicht einfach ein Haus nicht eine Skulptur, sondern @home steht hier sinnbildlich für ein Kindersterbehospiz.

 Uiiiih!!!

«unheilbar erkrankte Kinder» Kinderhospiz. Das ist ein schwieriges Thema, das verdrängt wird, schwierig anzusprechen ist, dass viele überfordert.

Piroska ist eine Existenzialistin der Neuzeit. In Ihren Werken erkennt man das Alltägliche und das Revolutionäre. Die aufschreiende Seele wird ins richtige Bild gerückt und beim Betrachten geschieht der Wertewandel.

Eine Installation mit philosophischem Tiefgang. Die Installation ist ein kleines Haus mitten im Dorf. Die Fassade und das Dach sind eingekleidet mit gespendeten Kinderbüchern. Die Buchseiten flattern bei jedem Luftstoss, die ganze Einkleidung wird bei Wind und Wetter zerfleddern.

Und ja: das ist so gemeint.

Berührend, bedeutend ist es und sie macht mit Ihrer Installation @home aufmerksam auf die Kinder, deren Leben eine kurze Reise auf der Welt sein wird. «Sternenkinder» wie man sie nennt. Der Verfall des mit Kinderbüchern eingekleideten Häuschen reflektiert das Leben der Sternenkinder. Piroska will so auf Kinder aufmerksam machen und auf deren Familien, die an Wunder glauben müssen, und es auch tun. Weil die Hoffnung zuletzt stirbt, speziell dann wenn das eigene Kind davon betroffen ist.

Piroska ist bildende Künstlerin und überrascht immer wieder mit Installationen die zumNachdenken und Weiterdenken anregen. Es ist ihr wichtig, etwas «Sinnerfülltes, Menschliches» zu machen. Etwas, das bewegt und Etwas bewirkt. Seit einiger Zeit ist Piroska Botschafterin für die IFB Stiftung Wiesbaden (http://www.ifbstiftung. de), die Stiftung Kinderhospiz Schweiz (http://www.kinderhospiz-schweiz.ch) Speziell für das KinderHospiz Löwenmut in Klipriver, Südafrika hat die Thematik Kinderhospiz aufgenommen. Der Start in Bad Ragaz von @home soll in Klipriver mit einem Sternenhimmel auf Erden international die Namen der Kinder weiterstrahlen lassen.

 Der Anfang ist gemacht …….IMG_3871.jpg

http://www.ifb-stiftung.de/wai1/showcontent.asp?ThemaID=3835

Kunst mit Geist – und mit Geld gutes Tun!Über Grenzen hinaus geht die Installation im wahrsten Sinne. Mit interaktiven Mitmach-möglichkeiten, die die Besucher zu einem Teil des Kunstprojektes werden lässt. So steht @home nicht einfach nur in Bad Ragaz als Installation, sondern kann erlebt werden. Man kann Teilnehmen und Teilgeben.

@home bei Airbnb kann man die 0*SternÜbernachtung mieten und spendet somit Gelddas „Künstlerzimmer“ kann für eine Übernachtung gebucht werden. Für CHF 50.- können zwei Personen im spartanisch eingerichteten Zimmer übernachten.

«Wundertüten« mit Kinderzeichnungen- Kinder helfen Kinder

 

 

 

 

 

 

 

 

Piroska wird regelmässig für Kinder Malworkshops vor Ort veranstalten. Die Kinder schenken ihre Werke, Die in WunderTüten bei diversen Ragazer Geschäften zum Verkauf angeboten werden. Die dann den Sternenkinder zugute kommen.

 

„In der Filiale der UBS Switzerland AG wird drinnen oder draussen gemalt und gebastelt. Anmeldungen können unter 081 303 48 45, sandro.pfiffner@ubs.com oder per Post an UBS Switzerland AG, Am Platz 8, 7310 Bad Ragaz getätigt werden. Natürlich darf auch spontan vorbeigeschaut und fleissig gemalt werden.“

Mittwoch, 30. Mai 2018

Mittwoch, 27. Juni 2018

Mittwoch, 22. August 2018

Mittwoch, 26. September 2018

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Kann man das Schaffen? – Jeder kann 1 Franken spenden / Spenden via Twint E-BankingWenn in der Schweiz jede Person 1 Franken geben würde, könnte Piroska das Kinderhospiz Löwenmut und andere Projekte unterstützten. Ein Aufruf den die Künstlerin selbst macht für Projekte, die ihr am Herzen liegen. Wem das Leben und Sterben der Kinder 1 Franken wert ist, kann via Twint 079 752 69 70 spenden, oder in Kontakt treten. Spenden werden von Piroska persönlich weitergegeben.

Der Song „Starmaker“ Die Bündner Singer/Songwriterin Orna Ralston hat ein Lied «Starmaker» komponiert und aufgenommen. Der Song kann mit dem QR-Code gehört oder als CD gekauft werden

IMG_3851.JPGQR_Code_ Kopie.jpg

 

Freunde der Künstlerin kommen jetzt schon von überall her angereist um am Hausbau mitzuhelfen und Kinder in China sind fürs Projekt am Malen. Kunst kennt keine Grenzen – das Herz für die Kinder schlägt auf der ganzen Welt im Gleichklang.

Die Kunst ist Sand im Getriebe der Gesellschaft.  « In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst» Augustinus, Philosoph, 354-430

 

 

Die Schweizer Künstlerin Piroska Szönye hat für Triennale in Bad Ragaz eine interaktive Installation konzipiert. Mit dem Thema @home steht ein Haus mitten im Dorf.Nicht einfach ein Haus nicht eine Skulptur, sondern @home steht hier sinnbildlich für ein Kindersterbehospiz.

 Uiiiih!!!

«unheilbar erkrankte Kinder» Kinderhospiz. Das ist ein schwieriges Thema, das verdrängt wird, schwierig anzusprechen ist, dass viele überfordert.

 

Chinahilft mit

 

 

 

Kunst mit Geist – und mit Geld gutes Tun!Über Grenzen hinaus geht die Installation im wahrsten Sinne. Mit interaktiven Mitmach-möglichkeiten, die die Besucher zu einem Teil des Kunstprojektes werden lässt. So steht @home nicht einfach nur in Bad Ragaz als Installation, sondern kann erlebt werden. Man kann Teilnehmen und Teilgeben.

@home bei Airbnb kann man die 0*SternÜbernachtung mieten und spendet somit Gelddas „Künstlerzimmer“ kann für eine Übernachtung gebucht werden. Für CHF 50.- können zwei Personen im spartanisch eingerichteten Zimmer übernachten.

«Wundertüten« mit Kinderzeichnungen- Kinder helfen Kinder

 

 

 

 

 

 

 

 

Piroska wird regelmässig für Kinder Malworkshops vor Ort veranstalten. Die Kinder schenken ihre Werke, Die in WunderTüten bei diversen Ragazer Geschäften zum Verkauf angeboten werden. Die dann den Sternenkinder zugute kommen.

 

„In der Filiale der UBS Switzerland AG wird drinnen oder draussen gemalt und gebastelt. Anmeldungen können unter 081 303 48 45, sandro.pfiffner@ubs.com oder per Post an UBS Switzerland AG, Am Platz 8, 7310 Bad Ragaz getätigt werden. Natürlich darf auch spontan vorbeigeschaut und fleissig gemalt werden.“

Mittwoch, 30. Mai 2018

Mittwoch, 27. Juni 2018

Mittwoch, 22. August 2018

Mittwoch, 26. September 2018

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Kann man das Schaffen? – Jeder kann 1 Franken spenden / Spenden via Twint E-BankingWenn in der Schweiz jede Person 1 Franken geben würde, könnte Piroska das Kinderhospiz Löwenmut und andere Projekte unterstützten. Ein Aufruf den die Künstlerin selbst macht für Projekte, die ihr am Herzen liegen. Wem das Leben und Sterben der Kinder 1 Franken wert ist, kann via Twint 079 752 69 70 spenden, oder in Kontakt treten. Spenden werden von Piroska persönlich weitergegeben.

Der Song „Starmaker“ Die Bündner Singer/Songwriterin Orna Ralston hat ein Lied «Starmaker» komponiert und aufgenommen. Der Song kann mit dem QR-Code gehört oder als CD gekauft werden

 

IMG_3851.JPGSternenmacher von ribudeinfroind

 

 

IMG_4460

QR_Code_ Kopie.jpg

 

Freunde der Künstlerin kommen jetzt schon von überall her angereist um am Hausbau mitzuhelfen und Kinder in China sind fürs Projekt am Malen. Kunst kennt keine Grenzen – das Herz für die Kinder schlägt auf der ganzen Welt im Gleichklang.

Die Kunst ist Sand im Getriebe der Gesellschaft.  « In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst» Augustinus, Philosoph, 354-430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke an alle meine Helfer Freunde und Sponsoren

im Aufbau >>>>>>>

Sponsoren:

Esther und Rolf Hohmeister, David Caminada Centaur AG Bau, Orna Ralston Musik Stofferia – Flurina Vitali, Reto Brunner, Yilin Liao aus China, Ribudeinfroind,
Coco Hansen und Margrith, Anja Bühnemann und …

Mia Bonzanigo, Charly Bieler, Walter Schmid, Ursina Spescha, Ossi Zahno, Francine Progine, Roland Schubert, Maximillian Schneider,  Hong Li, Giancarlo Casparis

Heinz Widmer aus bad Ragaz, Hubert……Tanja Bösch, Stadtbiblithek Chur, Buchladen Bad Ragaz, Buchhandlung Schuler Chur,

UBS # POP UP Innovationen # Zukunft # die UBS

Poststrasse Finale ubs karte 2.jpg

 

 

 

 

 

UBS # POP UP Innovationen # Zukunft # die UBS  wird die UBS Schalterhalle in Chur zum Treffpunkt der Zukunftsfabrik. In einer Zeit des E-Bankings, E-Mobils und Y-Generation das die Menschlichkeit überholt, setzen wir auf das Gegenüber. Das sind Sie! In der UBS Schalterhalle werden im März vier Events die Schalterhalle zum Treffpunkt der Zukunft machen. Innovation ist an diesen Tagen nicht nur ein Wort, sondern wird in die Tat umgesetzt. Man wird einige innovative Köpfe in der UBS antreffen. Ein reger Austausch soll damit entstehen. Mit den Impuls der POP UP InnovationsEvents – zeigen wir  Wer  Wie  Wo  Warum Innovation entstehen kann. Diese branchenübergreifenden Happenings in der UBS. werden spannend. Was haben die Mitwirkenden gemeinsam?  Sie sind  alle innovativ unterwegs und kommen in der UBS zusammen, um sich mit Ihnen auszutauschen.Die UBS lädt ein zu POP UP Innovationen  

HeidiBuch_DEF_nochkleiner

Victorinox schafft mit Piroska Szönye und dem „KochKunstPhilosophiePoesieBuch“ eine Hommage an HeidiDas vielseitige Kunstbuch, das im Oktober erschien, lässt die erwachsene Heidi zum Leben erwecken und führt damit ein imposantes Stück Schweizer Geschichte weiter. Werte, die auch Victorinox vertritt, sodass man sich als aktiven Partner an dem spannenden Abenteuer beteiligte. Die Berge, die Natur, die Herzlichkeit, die Einfachheit und die natürliche Schönheit von Heidi lassen viele Herzen höher schlagen. Diese Ausgangslage hat die renommierte Schweizer Künstlerin und Produktdesignerin (Label ‚swissEdition‘) Piroska Szönye dazu inspiriert, die Heidi-Kunstfigur zu schaffen, die heute ihre Geschichte weiter schreibt. Heute ist Heidi eine erwachsene Frau, die noch immer Lebensfreude und Natürlichkeit weitergibt und damit Menschen glücklich macht. Medium dessen ist das „KochKunstPhilosophiePoesieBuch“.

Gemeinsam Berge versetzen Seit der Geburtsstunde des Art-Journalings mit von der Partie ist die Victorinox AG, die sich als Entdecker des Werks als Partner und Hauptsponsor engagiert. „Piroska und Victorinox stehen seit längerem in freundschaftlicher Verbindung. Deshalb haben wir uns mit Freude an diesem einzigartigen Kunstprojekt beteiligt“, erklärt Veronika Elsener, Head of Global Brand bei Victorinox. „Zudem vereinen uns viele Werte: Swissness, Nachhaltigkeit, der Mix aus Tradition und Moderne sowie die Multifunktionalität“, so Elsener. Unserer Soziale Verantwortung – mit dem aktiven Vorleben Füreinander da zu sein.

 

 

Tanja Bösch«Inspiration Heidi» Heidi’s Comeback – kein Zufall. Nach der Ausstellung in den Räumen des Grand Hotel Hof Ragaz zieht die Heidigeschichte die im Jahre 1880 aus der Feder der Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri entstanden ist, nun weiter in die Schalterhalle der UBS Chur. Die wundervolle Heimatgeschichte erlebt in den Bildern der Künstlerin Tanja Bösch aus Rüthi eine neue, erfrischende und gleichermassen inspirierende Form der Darstellung. Um die traumhafte Kulisse und die emotionalen Szenenmomente des Films in die acrylen Collagen aus dem neusten Heidifilm einzuarbeiten, hat sich die Künstlerin eigens die Erlaubnis der deutschen Filmproduktionsfirma Claussen+Putz Filmproduktion GmbH und Zodiac Pictures eingeholt. Durch die einzigartige Collagentechnik, mit der die Filmsequenzen in stimmungsvolle Gesamtkunstwerke eingearbeitet wurden, wird die Geschichte in beeindruckender Art und Weise nochmals in einer neuen Form spür- und erlebbar.

Piroska Botschafterin für Kinderhospiz Löwenmut

http://www.kinderhospiz-loewenmut.de/de/helfer_und_foerderer/unsere_botschafterin_piroska_szönye%20.php