Eine Meisterleistung der Kreativität
Heidi hat mit 2 Meistern der Grafik das Werk geschaffen. Die ODG’s – das sind Hannah und Jonathan, Owadja & Gstreins design aus St Gallen.
„Man ist schmerzlich über Grenzen gegangen und hat alles andere als nach grafischen Richtlinien gestaltet aber dafür mit viel Liebe für die Details ganz neue Möglichkeiten entdeckt, stets auf der Gratwanderung zwischen den Abgründen der sieben grafischen Todsünden und dem Streben nach dem heiligen Gral der Gestaltung.“ Sagen Hannah und Jonathan. Passend zu und mit Heidi, hat das Grafikteam mehr künstlerisch, als rein grafisch gearbeitet. Viele analoge Techniken mit digitalen kombiniert, Letteraset, Stempelbuchstaben, von Hand gezeichnet, geschrieben, geschmiert & gescannt, Collagen, Objekte fotografiert, Buchstaben gekocht, Drucksachen im Nachhinein noch optimiert, verschmiert, geschnitten, genäht und verbrannt. Die Arbeit machte allen Spass. Es ist das Lächeln der Menschen, welches uns zeigt auf dem richtigen Weg zu sein.
Man darf gespannt sein. Das Buch ist eine kulinarische und grafische Entdeckungsreise. Hier ein paar Leckerbissen…
Zur Zeit ist ein Ausstellung zu sehen von Piroska und dem Heidi&Friends Prototyp Buch in der Pic-o-pello Galerie bei Barbara Owadia bis zum 30. Juni 17
Das vielseitige„KochKunstPhilosophiePoesieBuch“Kunstbuch, das im Oktober erscheint, lässt die erwachsene Heidi zum Leben erwecken und führt damit ein imposantes Stück Schweizer Geschichte weiter. Werte, die auch Victorinox vertritt, sodass man sich als aktiven Partner an dem spannenden Abenteuer beteiligt.
Jedes Buch ein Unikat !!!!!! Über 50 % Handarbeit !!!! um die 78 Helfer und es werden immer mehr !!!!
…..schon über 100 Vorbestellungen bevor es überhaupt offiziell in den Medien erwähnt worden ist !!!
….Schon über 400 Reservierungen von Sponsoren bevor es in den Druck geht !!!!
TV-Programm von SRF 1, SRF zwei, SRF info…
Das Buch erscheint in einer limitierten Auflage und hat jetzt schon eine ansehnliche Habenwollenliste. Mit dem Vorverkauf ist auch ein Buch für Sie bereit.
Buch jetzt vorbestellen!
Gemäss ihrer Philosophie, aus wenig etwas zu machen, was die Menschen berührt, schuf Piroska nach und nach das „KochKunstPhilosophiePoesieBuch“, ein Sammelsurium aus Erinnerungen aus der Schweiz. So findet man darin Käse-, Butter-, Brot- und Fleischrezepte, sowie zahlreiche spannende Inlays, die kunsthandwerkliches Geschick zeigen. Ein einzigartig handgefertigtes Buch-Kunstwerk, welches den Eindruck vermittelt, als hielte man Heidi‘s eigenhändig geführtes Kochtagebuch in den Händen. Die Einfachheit der Rezepte spiegelt sich in der Machart des Buches wieder. Das Buch soll animieren und inspirieren zum Nachkochen, Mitmachen, Weitersammeln, Schmunzeln, Nachdenken, Basteln und Träumen. Kurz: Das Buch macht glücklich!
Heidi’s Reisetagebuch als Kunstwerk
Die renommierte Schweizer Künstlerin und Produktdesignerin (Label ‚swissEdition‘) Piroska Szönye dazu inspiriert, die Heidi-Kunstfigur zu schaffen, die heute ihre Geschichte weiter schreibt. Heute ist Heidi eine erwachsene Frau, die noch immer Lebensfreude und Natürlichkeit weitergibt und damit Menschen glücklich macht. Medium dessen ist das „KochKunstPhilosophiePoesieBuch“.
Die Heidi-Bücher der Schweizer Autorin Johanna Spyri gehören zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt. Die Berge, die Natur, die Herzlichkeit, die Einfachheit und die natürliche Schönheit von Heidi lassen viele Herzen höher schlagen.
die Story geht weiter…..Tell me more….
Das Buch kommt im Fernsehen auf ORF 1 und 2